Einstellungstest Metall

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

einstellungstest-metallDer Bereich Metall fasst eine Reihe unterschiedlicher Berufsbilder zusammen, beispielsweise in Form von Metallberufen wie Industrie-, Werkzeug- oder Anlagenmechaniker oder in Form von Metall erzeugenden Berufen wie beispielsweise Verfahrens- oder Gießereimechaniker.

Im Zuge des Auswahlverfahrens dient der Einstellungstest als Instrument, mit dessen Hilfe der Bewerber näher kennen gelernt werden kann und in dessen Rahmen überprüft wird, ob der Bewerber die wesentlichen Voraussetzungen erfüllt.

Einstellungstest Metall

A.) Ein wichtiger Bestandteil eines Einstellungstests im Bereich Metall ist der Mathematiktest. Hierbei werden die Aufgaben meist als Textaufgaben gestellt und beschäftigen sich mit den Grundrechenarten, der Prozent- und Dezimalrechnung, dem Dreisatz sowie der Geometrie. In aller Regel sind diese Aufgaben jedoch mithilfe des Schulwissens gut zu lösen. B.) Ebenfalls von großer Bedeutung bei Metallberufen sind die Kenntnisse im Bereich Physik und Chemie. Generell werden zwar fachbezogene Aufgaben nur in vereinfachter Form gestellt, allerdings sollte der Bewerber die Grundlagen sicher beherrschen. Daneben wird im Rahmen des Wissenstests immer auch die Allgemeinbildung überprüft, in aller Regel mittels Multiple-Choice-Aufgaben. Hierbei beziehen sich die Fragen auf Bereiche wie Politik, Geschichte oder Wirtschaft, Geographie, Gesellschaft oder auch Kunst und Kultur. Da auch das aktuelle Zeitgeschehen sehr häufig thematisiert wird, sollte der Bewerber im Vorfeld des Tests die Nachrichten im Fernsehen und in Tageszeitungen aufmerksam verfolgen.
  • Daneben ist immer auch ein Deutschtest Bestandteil des schriftlichen Einstellungstests. Dieser dient dazu, zu überprüfen, wie sicher der Bewerber im Umgang mit der deutschen Sprache ist. Dazu werden meist Auswahlfragen zu Grammatik und Rechtschreibung gestellt, ein Diktat oder ein kurzer Aufsatz geschrieben, Lückentexte bearbeitet, Texte in eigenen Worten zusammengefasst oder Fragen hierzu beantwortet. Im Hinblick auf die Bewertung sind grundsätzlich die neuen Rechtschreibregeln maßgeblich, so dass diese im Zuge der Vorbereitung unbedingt wiederholt werden sollten.
  • Logik- und Konzentrationstests dienen dazu, zu überprüfen, ob der Bewerber über logisches Denkvermögen sowie Konzentrations- und Merkfähigkeit verfügt. Dies wird durch Aufgaben getestet, bei denen es gilt, Zahlenreihen zu ergänzen, Bildausschnitte zusammenzufügen, Objekte im Raum zu drehen, Schlussfolgerungen zu ziehen oder Datensätze zu bearbeiten. Bei diesen Aufgaben ist es wichtig, zwar konzentriert, aber zügig vorzugehen. Daher hilft es meistens, die Aufgaben nach dem Ausschlussprinzip zu lösen und generell gilt der Tipp, im Zweifel lieber zu raten, als zu viel Zeit für eine Aufgabe zu verbrauchen.
  • Viele Tests sehen neben dem schriftlichen Prüfungsteil auch praktische Übungen vor. Hierbei geht es einerseits darum, zu ermitteln, ob der Bewerber handwerkliches Geschick mitbringt und andererseits darum, seine Arbeitsweise und seine Auffassungsgabe zu beurteilen. Typische Übungen hier sind, dass ein Draht nach einer Vorlage geformt werden muss oder dass der Bewerber aufgefordert wird, eine ihm gezeigte Tätigkeit nachzuarbeiten.
  • Allgemein sollte der Bewerber Informationen über den Beruf sowie das Unternehmen zusammentragen. Dies ist deshalb von großer Bedeutung, weil er spätestens im persönlichen Gespräch in der Lage sein sollte, zu erklären, weshalb er den Beruf ausüben möchte, weshalb er sich bei diesem Unternehmen beworben hat und aus welchen Gründen er seiner Meinung nach ein geeigneter Mitarbeiter ist.
Andere Besucher lesen gerade ►  Einstellungstest Feinwerkmechaniker

Einstellungstest Metall

1. Welche Schreibweisen sind korrekt?

 
  • Einstellungstest Komplettkurs für alle Berufe
  • Aktuelle Fragen aus diesem Jahr
  • Alle Testfelder vorhanden
  • Schritt-für-Schritt-Erklärungen aller Lösungen
  • Online sofort durchführbar
  • über 4500 aktuelle Fragen und Antworten

Zugang freischalten

 

 

einstellungstest-metall

 

2. 4 Freunde wollen zusammen in die Disco fahren und überlegen jetzt, wer heute fahren soll. Mike ist schon öfter gefahren als Sven. Sven ist seltener gefahren als Tom. Tom und Max sind gleich oft gefahren. Max ist öfter gefahren als Sven, aber Sven ist nicht so oft gefahren wie Mike. Wer ist bis jetzt am wenigsten gefahren und deshalb heute dran?

a) Mike
b) Sven
c) Tom
d) Max

 

3. Bitte markieren Sie die Kombination IBN in dem Buchstabenfeld.

 

ALOVWIBNMLOPSRWCBIBNRETQCVRIBNLPERCAIBNHZECIBNRETWQPOLCAIBNTR

 

4.Wie geht die Zahlenreihe weiter? 2 4 8 10 20 22 ?

 

a) 41
b) 42
c) 43
d) 44

 

5. Wie viel sind 17 Liter in Hektolitern?

 

Lösung: ____?

 

6. Wenn die Seitenlänge eines Rechtecks 7cm beträgt und der Flächeninhalt 42 cm2, wie lang ist dann die andere Seite?

Lösung: ____?

 

7. Was ist Argon?

 

a) eine Säure
b) eine Lauge
c) ein Gas
d) ein Metall

 

8. Das spezifische Gewicht meint …?

 

a) das Gewicht ohne jegliche Verpackung.
b) die Dichte eines Stoffes.
c) das Gewicht ohne den Wasseranteil.
d) das Gewicht nach Abzug der Erdanziehungskraft.

 

9. Wer war der Autor von “Der kleine Prinz”?

 

a) Alexandre Dumas
b) Jules Verne
c) Antoine de Saint-Exupéry
d) Daniel Dafoe

 

10. Die CSU ist die Schwesterpartei der CDU. Aber wofür steht das Kürzel CSU?

Andere Besucher lesen gerade ►  Einstellungstest Zerspanungsmechaniker

 

a) Christlich-Sozialistische Union
b) Christliche Soziale Unabhängigkeit
c) Christlich-Soziale Union
d) Christliche Staats-Union

Einstellungstest Metall Lösungen:

1.) b
2.) b
einstellungstest-metall1
4.) d (Lösung plus 2, mal 2)
5.) 0,17 hl
6.) 6cm
7.) c
8.) b
9.) c
10.) c

Hi! Ich bin Ömer Bekar, der Gründer und Autor dieser Webseite. Seit 2006 bieten wir mit meinem Unternehmen Vorbereitungskurse für Einstellungstests an und konzipieren auch für Behörden & Unternehmen Eignungstests sowie digitale Bewerbungsauswahlverfahren. Dieses Projekt hilft Bewerbern, sicher durch den Einstellungstest zu kommen. Wie kann ich Dir helfen? Gibt es ein bestimmtes Thema, über das ich hier schreiben sollte? Lass es mich wissen unter oemer.bekar [at] einstellungstest-fragen.de.

Einstellungstest Komplettkurs

 
  • Einstellungstest Komplettkurs für alle Berufe
  • Aktuelle Fragen aus diesem Jahr
  • Alle Testfelder vorhanden
  • Schritt-für-Schritt-Erklärungen aller Lösungen
  • Online sofort durchführbar
  • über 5100 aktuelle Fragen und Antworten

Zugang freischalten