Aktualisiert am 23. Oktober 2018 von Ömer Bekar
Englisch ist die „amtierende“ Weltsprache und das wird mit Blick auf die Sprecher, die in dieser Sprache kommunizieren aller Voraussicht nach auch noch eine Weile zu bleiben. Wussten Sie aber, dass Englisch nicht immer Weltsprache war, sondern Französisch als „internationale Weltsprache Europas“ eingesetzt wurde. Das war jedoch vor dem 19. Jahrhundert. Heute ist Englisch, eine germanische Sprache wie die Sprache Deutsch, Weltsprache. In den USA, in Großbritannien, in Kanada, in Australien, in Irland, in Südafrika und in Neuseeland wird Englisch gesprochen. Auch 80 Prozent der weltweit gespeicherten Informationen gibt es auf … – Englisch natürlich. Grund genug, Englisch bereits früh zu lernen, denn wer beispielsweise schon im Kindergartenalter auf Englisch singt, der erlernt die Sprache spielerisch und hat es später in der Schule einmal viel leichter. Doch Kindergarten- und Schulzeit haben Sie offensichtlich längst hinter sich gelassen, denn Sie stehen vor dem Einstellungstest Englisch und haben im Folgenden die Möglichkeit, für den Einstellungstest Englisch zu trainieren.
Test-Zusammenfassung
von 30 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Informationen
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben. |
Informationen
Einstellungstest Englisch
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
von 30 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben von Punkten erreicht ()
Kategorien
- Fremdsprachenkenntnisse: Grammatik (Zeiten) 0%
- Fremdsprachenkenntnisse: Lücken füllen 0%
- Fremdsprachenkenntnisse: Schreib & Ausdrucksweise 0%
- Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Rechtschreibung) 0%
- Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Verständnis) 0%
- Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Vokabeln) 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 30
1. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Grammatik (Zeiten)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 30
2. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Grammatik (Zeiten)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 30
3. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Grammatik (Zeiten)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 30
4. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Grammatik (Zeiten)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 30
5. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Grammatik (Zeiten)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 30
6. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Rechtschreibung)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 30
7. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Rechtschreibung)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 30
8. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Rechtschreibung)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 30
9. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Rechtschreibung)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 30
10. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Rechtschreibung)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 30
11. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Schreib & AusdrucksweiseKorrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 30
12. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Schreib & AusdrucksweiseKorrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 30
13. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Schreib & AusdrucksweiseKorrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 30
14. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Schreib & AusdrucksweiseKorrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 30
15. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Schreib & AusdrucksweiseKorrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 30
16. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Lücken füllenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 30
17. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Lücken füllenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 18 von 30
18. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Lücken füllenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 19 von 30
19. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Lücken füllenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 20 von 30
20. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Lücken füllenKorrekt
Inkorrekt -
Frage 21 von 30
21. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Vokabeln)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 22 von 30
22. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Vokabeln)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 23 von 30
23. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Vokabeln)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 24 von 30
24. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Vokabeln)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 25 von 30
25. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Vokabeln)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 26 von 30
26. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Verständnis)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 27 von 30
27. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Verständnis)Korrekt
Inkorrekt -
Frage 28 von 30
28. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Verständnis)KorrektInkorrekt
-
Frage 29 von 30
29. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Verständnis)KorrektInkorrekt
-
Frage 30 von 30
30. Frage
Kategorie: Fremdsprachenkenntnisse: Wortschatz (Verständnis)KorrektInkorrekt
Einstellungstest Englisch: „False Friends“ – Vorsicht Falle
Manchmal ist es recht schwierig, ein englisches Wort richtig zu übersetzen, läge doch eine orthografisch ähnliche Übersetzung viel näher. Gerade diesen Worten, die in Übungen oft als „false friends“ trainiert werden, sei der nächste Abschnitt gewidmet. Befüllen Sie die Tabelle mit der jeweils richtigen Übersetzung:
Das englische Wort | Die deutsche Übersetzung | Der „falsche Freund“ | Die englische Übersetzung |
(to) become | bekommen | ||
(to) blame for | blamieren | ||
(to) overhear | überhören | ||
(to) overtake | übernehmen | ||
(to) rest | bleiben | ||
(to) spare | sparen | ||
artist | Artist | ||
brave | brav | ||
concurrence | Konkurrenz | ||
confession | Konfession | ||
consequent | konsequent | ||
critic | Kritik | ||
famous | famos | ||
genial | genial | ||
gift | Gift | ||
human | gütig, verständnisvoll | ||
lecture | Lektüre | ||
map | Mappe | ||
meaning | Meinung | ||
novel | Novelle | ||
petrol | Petroleum | ||
pregnant | prägnant | ||
rent | Rente | ||
sensible | sensibel | ||
sportive | sportlich | ||
warehouse | Warenhaus |
Lösung:
Das englische Wort | Die deutsche Übersetzung | Der „falsche Freund“ | Die englische Übersetzung |
(to) become | werden | bekommen | (to) get, (to) receive |
(to) blame for | verantwortlich machen für | blamieren | (to) disgrace |
(to) overhear | belauschen, abhören | überhören | (to) ignore |
(to) overtake | überholen | übernehmen | (to) take over |
(to) rest | rasten, ruhen | bleiben | (to) stay |
(to) spare | schonen, ersparen | sparen | (to) save |
artist | Künstler | Artist | circus performer |
brave | mutig, tapfer | brav | well-behaved, good |
concurrence | Mitwirkung | Konkurrenz | rivalry, competition |
confession | Beichte, Geständnis | Konfession | denomination |
consequent | sich daraus ergebend, daraus folgend | konsequent | consistent |
critic | Kritiker | Kritik | criticism |
famous | berühmt | famos | splendid |
genial | freundlich | genial | brilliant |
gift | Geschenk | Gift | poison |
human | menschlich | gütig, verständnisvoll | humane |
lecture | Vortrag | Lektüre | reading |
map | Landkarte | Mappe | briefcase |
meaning | Sinn, Bedeutung | Meinung | opinion |
novel | Roman | Novelle | short story |
petrol | Benzin | Petroleum | petroleum |
pregnant | schwanger | prägnant | precise, concise |
rent | Miete | Rente | pension |
sensible | bewusst, vernünftig | sensibel | sensitive |
sportive | mutwillig, spaßhaft | sportlich | sporting |
warehouse | Lagerhaus, Speicher | Warenhaus | store |
Einstellungstest Englisch: Englische Redewendungen
Ähnlich wie im Deutschen auch, gibt es eine Reihe von Redewendungen, die häufig in der (hauptsächlich) verbalen Kommunikation genutzt werden. Auch zu diesem Thema möchten wir Ihnen einige Übungsaufgaben präsentieren. Übersetzen Sie diese englischen Redenwendungen ins Deutsche.
(to) be up to the ears in debt | |
(to) go with the tide | |
(to) run short of something | |
for all I know | |
He laughed up his sleeve. | |
It is all one to me. | |
It’s a drop in the ocean. | |
It’s my turn. | |
Keep the point! | |
Once upon a time …. | |
She shut the door in his face. | |
with the naked eye |
Lösung:
(to) be up to the ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken |
(to) go with the tide | mit dem Strom schwimmen |
(to) run short of something | knapp werden, zur Neige gehen |
for all I know | soviel ich weiß |
He laughed up his sleeve. | Er lachte sich ins Fäustchen. |
It is all one to me. | Es ist mir alles gleich. |
It’s a drop in the ocean. | Es ist ein Tropfen auf dem heißen Stein. |
It’s my turn. | Ich bin an der Reihe. |
Keep the point! | Bleiben Sie bei der Sache! |
Once upon a time …. | Es war einmal … |
She shut the door in his face. | Sie schlug ihm die Tür vor der Nase zu. |
with the naked eye | mit bloßem Auge |
Einstellungstest Englisch: Mit oder ohne Artikel – das ist hier die Frage
Leider funktioniert die Übersetzung von einer Sprache in die andere nicht immer 1:1. Das wäre offensichtlich zu einfach oder würde zu wenige Probleme mit sich bringen, denn genau darin liegt die Schwierigkeit: Im Deutschen steht ein Artikel, im Englischen fehlt er – und umgekehrt. Testen Sie Ihre Kenntnisse bei der Übersetzung dieser feststehenden Redewendungen.
Aufgabenblock 1:
(to) call to order | |
(to) change coulour | |
(to) gain dominance | |
(to) go to church | |
(to) lose courage | |
(to) take up arms |
Lösung:
(to) call to order | zur Ordnung rufen |
(to) change coulour | die Farbe wechseln |
(to) gain dominance | die Oberhand gewinnen |
(to) go to church | in die Kirche gehen |
(to) lose courage | den Mut verlieren |
(to) take up arms | die Waffen ergreifen |
Aufgabenblock 2:
(to) play the piano | |
(to) run the Risiko | |
it is the custom | |
on the strength of | |
the fact ist | |
with the consent of |
Lösung:
(to) play the piano | Klavier spielen |
(to) run the Risiko | Gefahr laufen |
it is the custom | es ist Sitte |
on the strength of | auf Grund von |
the fact ist | Tatsache ist |
with the consent of | mit Einwilligung von |
Einstellungstest Englisch: So bereiten Sie sich vor
Selbstverständlich ist Englisch nicht in jedem Beruf gleichermaßen wichtig, ein Einstellungstest Englisch ist jedoch mittlerweile fester Bestandteil jeder Berufsgruppe, wie ein Blick in den Einstellungstest für alle Berufe zeigt. Mit diesem Prüfungstraining sind Sie gut gewappnet – für den Englischtest und alle anderen Prüfungsthemen – und haben eine Chance von immerhin 91 Prozent, den Einstellungstest zu bestehen.
Wer sich im Groß- und Außenhandel bewirbt, wird vermutlich mit schwierigeren Englisch-Fragen im Einstellungstest Englisch konfrontiert werden, denn wer mit Kunden und Partnern weltweit kommunizieren möchte, muss Englischkenntnisse mitbringen. Auch für Industriekaufleute kann es nicht schaden, noch einmal in ein englisches Wörterbuch zu sehen oder die Grammatikkenntnisse aufzufrischen. Reiseverkehrskaufleute (die nicht nur im deutschen Reisebüro sitzen, sondern auch in der Urlaubsregion arbeiten), brauchen gute Englischkenntnisse – und meistens nicht nur das. Gerade für diese Berufe gilt: Je mehr Sprachen Sie sprechen, desto besser ist das für Ihren späteren Job.
Bildnachweis: Roman Motizov/fotolia.com