Synonym erkennen: Infos, Tipps und Beispielaufgaben

Synonym erkennen: Infos, Tipps und Beispielaufgaben

Die korrekte Schreibweise erkennen, Lücken auffüllen, Gegenteile finden, Begriffe zuordnen, Sätze puzzeln: Ein Einstellungstest enthält viele verschiedene Aufgaben rund um die deutsche Sprache. Dazu gehören auch Übungen, bei denen Sie das Synonym zu einem vorgegebenen...

mehr lesen
Lückendiktat Einstellungstest: Online Trainingsmodul

Lückendiktat Einstellungstest: Online Trainingsmodul

Im Deutschunterricht sind Diktate Standard. Schließlich sind sie bestens geeignet, um zu prüfen, wie es in Sachen Rechtschreibung und Zeichensetzung aussieht. Nebenbei testen sie auch gleich noch das Hörverständnis. Denn die Schüler müssen das aufschreiben, was ihnen...

mehr lesen
Zinsrechnung Online: Üben Sie online

Zinsrechnung Online: Üben Sie online

Deutsch und Mathematik sind feste Bestandteile von jedem Einstellungstest. Das gilt unabhängig vom Beruf, der Branche und dem Arbeitgeber. Denn Deutsch und Mathe bilden die Grundlage für alles andere. Während es beim Deutschtest um Dinge wie Rechtschreibung,...

mehr lesen
Kreativitätstest: Online Trainingsmodul

Kreativitätstest: Online Trainingsmodul

Sie stehen kurz vor einem Eignungstest für Ihren Traumjob oder für eine Ausbildung im kreativen Bereich und fühlen sich so gar nicht ideenreich? Vielleicht haben Sie die Vorstellung, dass nur bestimmte Menschen mit einem einzigartigen Hintergrund und einem besonderen...

mehr lesen
Logistikkaufmann: Trainieren Sie hier online

Logistikkaufmann: Trainieren Sie hier online

Sie sind an einer Ausbildung als Logistikkaufmann interessiert und möchten sich über das Berufsbild, die Zugangsvoraussetzungen und vor allem über den Eignungstest informieren? Vielleicht haben Sie schon einige Seiten zu diesem Thema durchgelesen und sind dennoch...

mehr lesen
Einstellungstest Heimatkunde/Landeskunde

Einstellungstest Heimatkunde/Landeskunde

Wer geglaubt hat, dass Lernfächer wie Erdkunde, Geschichte und Religion nur Lückenfüller zwischen Deutsch, Mathematik und Englisch sind, der hat sich gehörig getäuscht, denn gerade diese Fächer vermitteln ein umfassendes Allgemeinwissen. Und das ist nicht nur zum...

mehr lesen
Einstellungstest kreatives Denken

Einstellungstest kreatives Denken

Was haben Konditoren und Mediengestalter eigentlich gemeinsam? Sie müssen angelernte Fähigkeiten mit Kreativität verbinden – so dass am Ende des Tages etwas Attraktives herauskommt. Beim Konditor ist das die Thementorte zum Kindergeburtstag des Lightning-McQueen-Fans...

mehr lesen
Einstellungstest Geschichte

Einstellungstest Geschichte

Wer gute Noten in Deutsch, Englisch und Französisch auf dem Zeugnis stehen hat, ist „sprachbegabt“. Wer mit 1ern und 2ern in Physik, Chemie und Mathematik glänzt, hat besondere Kenntnisse im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Wer allerdings in Lernfächern...

mehr lesen
Einstellungstest EDV

Einstellungstest EDV

In beinahe jedem Stelleninserat stehen auf dem Wunschzettel des Unternehmens EDV- oder gar IT-Kenntnisse. In den allermeisten Fällen wie beispielsweise bei Ausbildungsberufen im kaufmännischen Bereich, bedeutet das, dass Anwenderkenntnisse in gängigen Programmen...

mehr lesen
Einstellungstest Zimmerer

Einstellungstest Zimmerer

Wer sich für den Beruf des Zimmerers entscheidet, entscheidet sich auch für die Arbeit mit dem faszinierenden Rohstoff Holz. Egal ob Holzbauten, Holzkonstruktionen, Bauelemente, Dämmstoffe, Bauteile, Dachstühle oder andere Gebäudeteile – ein Zimmerer arbeitet immer...

mehr lesen
Einstellungstest Zerspanungsmechaniker

Einstellungstest Zerspanungsmechaniker

Der Beruf des Zerspanungsmechanikers ist weniger handwerklich als man vielleicht auf den ersten Blick denken könnte, denn: Zwar beherrscht ein gelernter Zerspanungsmechaniker die ganze Bandbreite an Aufgaben wie etwa Schleifen, Bohren, Fräsen und Drehen. Allerdings...

mehr lesen
Einstellungstest Werkzeugmechaniker

Einstellungstest Werkzeugmechaniker

Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, die mit Blick auf die Lehrlinge ein recht buntes Bild zeigt. 67 Prozent derer, die die Ausbildung machen, haben einen mittleren Bildungsabschluss, 14 Prozent haben die Hochschulreife und 18 Prozent haben...

mehr lesen
Einstellungstest Steuerfachangestellte

Einstellungstest Steuerfachangestellte

Jeder Mensch, der ein regelmäßige Einkommen hat, muss alljährlich Auskunft darüber geben, wie hoch dieses ist, welche Steuern er dafür bezahlt hat und teilweise auch darüber, was er dafür gekauft hat. Wo dies niedergeschrieben wird? In der Einkommenssteuererklärung,...

mehr lesen
Einstellungstest Restaurantfachmann/-frau

Einstellungstest Restaurantfachmann/-frau

„Auf unserer Wochenkarte finden Sie heute zweierlei Wildgerichte, die der Küchenchef Ihnen ganz besonders empfehlen möchte.“ Freundliche Sätze wie diese stammen aus dem Mund von Restaurantfachleuten, denn sie sind in Restaurants, Cafés und Bars für das Wohl der Gäste...

mehr lesen
Einstellungstest Metallbauer

Einstellungstest Metallbauer

Mathematik-, Physik- und Technik-Kenntnisse werden von denjenigen gefordert, die sich um eine Ausbildungsstelle zum Metallbauer bewerben. Warum gerade diese Fähigkeiten wichtig sind? Weil Bauzeichnungen angefertigt, gelesen und umgesetzt werden müssen, Flächen, Massen...

mehr lesen
Einstellungstest Maurer

Einstellungstest Maurer

Die ursprüngliche Idee, dass ein Maurer tagein, tagaus Steine aufeinander setzt und dadurch ein stabiles Gebilde entsteht, ist einer Utopie sehr nahe, denn: Das übereinander Mauern von Steinen ist nur ein Teil des breiten Aufgabenspektrums eines Maurers – oder hätten...

mehr lesen
Einstellungstest Maler und Lackierer

Einstellungstest Maler und Lackierer

Wer als Maler/-in und Lackierer/-in arbeiten möchte, der muss weit mehr auf dem Kasten haben, als der erste Blick auf den Berufsnamen vielleicht vermuten lässt, denn die Ausbildung gibt es in drei ganz unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen – (1) dem Bauten- und...

mehr lesen
Einstellungstest Konstruktionsmechaniker

Einstellungstest Konstruktionsmechaniker

Konstruktionsmechaniker arbeiten im Metall-, Fahrzeug- und Maschinenbau und lernen in ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung, wie Bauteile aus Blech, Rohr und Profilen angefertigt und zu einer Stahlbau- oder Blechkonstruktion montiert werden. Ihre Arbeit ist vielseitig,...

mehr lesen
Einstellungstest Koch

Einstellungstest Koch

Es scheint einer romantischen Verblendung gleichzukommen. Gemeint ist die fiktive Idee der Schulabgänger, wie der Beruf des/der Koch/Köchin in der Praxis aussieht. In einem noblen Restaurant zum Gast gerufen zu werden, der die Kochkünste lobt oder gar als Fernsehkoch...

mehr lesen
Einstellungstest Immobilienkaufmann/Makler

Einstellungstest Immobilienkaufmann/Makler

Sie schlendern durch noble Villen und präsentieren Wasserhähne aus Gold und parkähnliche Gartenanlagen mit Pool und Wellnessbereich oder preisen die schöne Lage der winzig kleinen Studentenbude inmitten von Kneipen und in direkter Nähe zur Uni an – die Rede ist von...

mehr lesen
Einstellungstest Groß und Außenhandel

Einstellungstest Groß und Außenhandel

Der Wunsch vieler (oft weiblicher) Schulabgänger lautet: „Ich will später im Büro arbeiten.“ Um sich diesen Berufswunsch zu erfüllen, gibt es spezialisierte Ausbildungen, die im Büro absolviert werden, und generalisierte Ausbildungen, bei denen der Arbeitsort zwar im...

mehr lesen
Einstellungstest Feinwerkmechaniker

Einstellungstest Feinwerkmechaniker

Die Ausbildungslandschaft ist vielfältiger geworden. So haben Schulabgänger heute die Chance, eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker, zum/zur Werkzeugmechaniker/-in, zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in oder zum/zur Feinwerkmechaniker/-in zu machen. Die...

mehr lesen
Einstellungstest Hotelfachmann/-frau

Einstellungstest Hotelfachmann/-frau

Sie begrüßen uns an der Hotelrezeption, händigen uns die Schlüssel aus, informieren uns über die Angebote im Hotel, führen uns zum Zimmer, bedienen uns im Restaurant und Speisesaal, achten darauf, dass wir uns in unserem Hotelzimmer wohlfühlen und haben den Hut auf...

mehr lesen
Einstellungstest Bäcker/-in

Einstellungstest Bäcker/-in

Ob wirklich das Kinderlied schuld daran ist, dass der Beruf des Bäckers so verkannt ist? Man weiß es nicht. Fakt ist, die Tätigkeitsbeschreibung im Kinderlied ist zwar korrekt, denn ein Bäcker backt Brot und Kuchen, doch das ist im Grunde auch nur ein winzig kleiner...

mehr lesen
Einstellungstest Automobilkaufmann/-frau

Einstellungstest Automobilkaufmann/-frau

Junge Männer träumen nicht selten davon in schnellen Autos zu sitzen und damit junge Frauen zu beeindrucken. Wer nur den Traum des schicken Wagens im Kopf hat, der wird auf dem Weg dorthin wahrscheinlich beim Einstellungstest Automobilkaufmann/-frau scheitern. Warum?...

mehr lesen
Einstellungstest Gastronomie

Einstellungstest Gastronomie

Berufe in der Gastronomie gibt es zuhauf. Die bekanntesten Ausbildungsberufe sind wohl der/die Restaurantkaufmann/-frau, die Fachkraft im Gastgewerbe und der/die Fachmann für Systemgastronomie. Doch auch in Hotels werden Gastronomie Berufe ausgebildet wie etwa der/die...

mehr lesen
Einstellungstest Dachdecker /-in

Einstellungstest Dachdecker /-in

Dachdecker zu sein ist kein leichter Job. Dass die größten Anforderungen dabei an den Körper gestellt werden, liegt auf der Hand, denn in luftiger Höhe müssen Dächer jeder Bauweise aufgerichtet und eingedeckt werden. Für Dachdecker oder diejenigen, die es werden...

mehr lesen
Einstellungstest in Deutschland

Einstellungstest in Deutschland

Man könnte ja meinen, es ist schon schwer genug, an eine Ausbildungsstelle oder an einen Job zu kommen, denn wurde früher eine Bewerbung abgeschickt, sind es heute schnell zehn oder 20. Auch hat sich der Anspruch maßgeblich verändert, der an Bewerbungen gestellt wird,...

mehr lesen
Einstellungstest Industriekaufmann

Einstellungstest Industriekaufmann

Grundsätzlich übernimmt ein Industriekaufmann kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben in Unternehmen und wird beispielsweise im Bereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing oder dem Personal- oder Rechnungswesen tätig. Vereinfacht ausgedrückt kümmert...

mehr lesen
Einstellungstest Industriekauffrau

Einstellungstest Industriekauffrau

Eine Industriekauffrau übernimmt kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben, beispielsweise im Bereich der Materialwirtschaft, in Vertrieb und Marketing oder im Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, wobei Industriekauffrauen in Unternehmen aller Branchen und...

mehr lesen
Einstellungstest Kauffrau

Einstellungstest Kauffrau

Eine Kauffrau kann in den verschiedensten Unternehmen und Branchen tätig werden, angefangen bei Banken und Versicherungen über den Groß- oder Einzelhandel bis hin zur IT-Branche. Einer der elementaren Schwerpunkte der Tätigkeit als Kauffrau liegt in der Zusammenarbeit...

mehr lesen
Einstellungstest Versicherung

Einstellungstest Versicherung

Nachdem nicht nur Versicherungsgesellschaften, sondern zunehmend auch Banken und andere Finanzdienstleister Versicherungsleistungen anbieten, hat sich das Aufgabengebiet von Versicherungskaufleuten erweitert. So wird mittlerweile zwischen Versicherungskaufleuten mit...

mehr lesen
Einstellungstest Kurzzeitgedächtnis

Einstellungstest Kurzzeitgedächtnis

Sie dürfen nun für einen Bruchteil einer Minute darüber nachdenken, wie sinnlos Ihnen das Auswendiglernen von Inhalten erscheinen mag oder wie sehr Sie das Auswendiglernen von beispielsweise Gedichten in der Schule gehasst haben. Und wenn Sie Ihren Groll überwunden...

mehr lesen
Gedächtnistest

Gedächtnistest

Jetzt mal Hand aufs Herz, wie viel Klebezettel in Leuchtfarben zieren Ihren Kühlschrank oder Ihren Schreibtisch? Einige!? Dann ist das wohl ein sicheres Zeichen dafür, dass es um Ihre Gedächtnisleistung und Ihr Erinnerungsvermögen nicht sonderlich gut bestellt ist....

mehr lesen
Einstellungstest praktisches Geschick

Einstellungstest praktisches Geschick

Mit dem Einstellungstest praktisches Geschick ist es ein wenig so wie mit dem Fachwissenstest: Er kann nie standardisiert zu Übungszwecken angeboten werden, denn wie soll die praktische Arbeit einer Visagistin mit der praktischen Arbeit eines Maurers verglichen...

mehr lesen
Kostenloser Einstellungstest

Kostenloser Einstellungstest

Bereits in diesem Fachbeitrag haben wir Ihnen erläutert, was Sie bei uns buchstäblich „für lau“ bekommen, also nichts dafür bezahlen müssen. Die Kurzform lautet: Wir haben ein großes Übungsportal für Sie, auf dem Sie zahlreiche Übungen zum Allgemeinwissen, zu Deutsch,...

mehr lesen
Einstellungstest Download

Einstellungstest Download

Bereits in diesem Fachbeitrag haben wir Ihnen erklärt, warum es ganz besonders wichtig ist, sowohl Inhalte und Methodik zu trainieren, als auch Realtime-Übungssessions zu absolvieren – denn nur so können Sie sich umfassend auf den Einstellungstest vorbereiten. Da wir...

mehr lesen
Einstellungstest Online

Einstellungstest Online

Kennen Sie schon unsere Einstellungstest-Buch-Einstellungstest-Online-Challenge? Diese ist Thema dieses Beitrags. Zur Challenge angetreten sind dabei eine Testkandidatin, die sich mit dem Einstellungstest Buch auseinandergesetzt hat und ein zweiter Testkandidat, der...

mehr lesen
Einstellungstest Buch

Einstellungstest Buch

Glauben Sie, dass ein Konditor prächtige Torten kreieren kann, nur weil er darüber ein Buch gelesen hat? Wir nicht. Glauben Sie, dass ein Automobilkaufmann jedem ein Fahrzeug verkaufen kann, nur weil er darüber ein Buch gelesen hat? Wir nicht. Glauben Sie, dass ein...

mehr lesen
Einstellungstest Beispiele

Einstellungstest Beispiele

Vielleicht gehören Sie ja zu der Spezies an Menschen, die an Schicksal oder Glück glauben. Dann verwundert es uns zwar ein wenig, dass Sie nach dem Suchbegriff Einstellungstest Beispiele gefahndet haben, aber dennoch: Diejenigen, die glauben, dass Schicksal und Glück...

mehr lesen
Einstellungstest Trainer

Einstellungstest Trainer

Sie suchen nach einem Einstellungstest Trainer? Wenn dieser nicht in Persona vor Ihnen stehen muss, damit Sie sich gut vorbereitet fühlen, sind wir an dieser Stelle der richtige Partner für Sie. Der Grund: Wir haben kostenloses Übungsmaterial, kostenpflichtige...

mehr lesen
Einstellungstest kostenlos

Einstellungstest kostenlos

Sie suchen nach einem Einstellungstest kostenlos? Haben wir ansatzweise! Sie suchen nach kostenlosen Einstellungstest Trainingsmodulen und kostenpflichtigen Eignungstests? Hierfür bieten wir die perfekte Lösung. Welche Optionen Sie bei uns erhalten und was Ihnen unser...

mehr lesen
Einstellungstest Aufgaben

Einstellungstest Aufgaben

Regelmäßig wird über mehr und weniger schlimme Fächer in der Schule philosophiert. Meist ist die Grundlage der Diskussion eine aktuell durchgeführte Studie, die belegen soll, dass die Mehrheit der (befragten) Kinder einen Greul vor Mathematikaufgaben, einem...

mehr lesen
Einstellungstest Testverfahren

Einstellungstest Testverfahren

Einstellungstest Testverfahren gibt es schier unzählig viele. Jedes Unternehmen hält sich bei der Gestaltung des Einstellungstest Testverfahrens an gewisse Spielregeln, die es überhaupt möglich machen, standardisierte Eignungstests zu Trainingszwecken anzubieten. Doch...

mehr lesen
Einstellungstest Kaufmann

Einstellungstest Kaufmann

Der Beruf des Kaufmanns ist ein Beruf mit langer Tradition, wobei das Berufsbild heute weit mehr beinhaltet als das reine Präsentieren oder Ein- und Verkaufen von unterschiedlichen Waren und Gütern. Ebenso Bestandteile der Tätigkeit als Kaufmann sind organisatorische...

mehr lesen
Einstellungstest Kauffrau für Bürokommunikation

Einstellungstest Kauffrau für Bürokommunikation

Im Rahmen ihrer Tätigkeit in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen führt eine Kauffrau für Bürokommunikation einerseits innerbetriebliche Sekretariats- und Assistenzaufgaben und andererseits auf ihren Bereich bezogene...

mehr lesen
Einstellungstest Einzelhandelskaufmann

Einstellungstest Einzelhandelskaufmann

Bei der Tätigkeit als Einzelhandelskaufmann handelt es sich um eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit, die hohe Anforderungen an den Mitarbeiter stellt. So umfasst das Aufgabenfeld nicht nur die Beratung und Betreuung der Kunden, den Verkauf von Waren...

mehr lesen
Einstellungstest Verkäufer

Einstellungstest Verkäufer

Wie die Berufsbezeichnung bereits besagt, verkauft ein Verkäufer Waren oder Dienstleistungen. Das bedeutet, er informiert die Kunden über das jeweilige Produkt und berät sie bei der Wahl. Darüber hinaus gehören auch die Annahme, die Auszeichnung und die Präsentation...

mehr lesen
Einstellungstest Einzelhandel mit 30 Fragen

Einstellungstest Einzelhandel mit 30 Fragen

Eine Tätigkeit im Einzelhandel setzt sich aus vielen Komponenten zusammen. Im Vordergrund steht sicherlich die Beratung der Kunden, der Verkauf von Waren und auch die Bearbeitung von Reklamationen. Allerdings gehört es ebenfalls zu den Aufgaben von Kaufleuten im...

mehr lesen
Einstellungstest Ausbildung hier üben

Einstellungstest Ausbildung hier üben

Einstellungstests sind heute eine beliebte Maßnahme, um aus einer großen Anzahl an Bewerbern die auszusortieren, die dem Anforderungsprofil eines Unternehmens am ehesten nahe kommen. Der Vorteil: Einstellungstests verlaufen weitestgehend standardisiert, so dass meist...

mehr lesen
Einstellungstest Bewerbung

Einstellungstest Bewerbung

Ganz grundsätzlich betrachtet gibt es diese Reihenfolge: Der Interessent bewirbt sich via Initiativbewerbung bei einem Unternehmen oder direkt auf eine ausgeschriebene Stelle. Ist die Deadline für die Bewerbungen abgelaufen, werden alle Bewerbungen geprüft und in...

mehr lesen
Diverse Einstellungstests

Diverse Einstellungstests

Das Assessment Center ist eine Zusammenführung diverser Einstellungstests. Grundsätzlich ist es eine Form der Personalauswahl und der Personalentwicklung, bei der diverse Übungen anstehen, die die Bewerber – unter Beobachtung – erledigen müssen. Sinn und Zweck des...

mehr lesen
Einstellungstest Hamburg

Einstellungstest Hamburg

Hamburg ist wie Bremen und Berlin ein Stadtstaat. Soll heißen: Hamburg ist eine Stadt und ein Bundesland Deutschlands gleichermaßen. Eine ähnliche Konstellation wurde bereits im Beitrag zum Einstellungstest Berlin thematisiert, denn grundsätzlich gilt: Wer sich in...

mehr lesen
Einstellungstest Berlin

Einstellungstest Berlin

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass dieser Beitrag bestimmt ähnliche Themen behandelt wie der Beitrag zum Einstellungstest der Stadt Köln, denn schließlich handelt es sich bei Berlin und Köln gleichermaßen um bedeutende Städte Deutschlands, doch Berlin ist...

mehr lesen
Einstellungstest NRW

Einstellungstest NRW

Obgleich jeder deutsche Bürger beim Blick auf die drei Buchstaben NRW wohl zuallererst an das Bundesland Nordrhein-Westfalen denkt, sei hier gleich zu Beginn vor einer Verwechslung gewarnt. In diesem Beitrag geht es in erster Linie um das Wissen, was im...

mehr lesen
Einstellungstest Stadt Köln

Einstellungstest Stadt Köln

Wer sich seine berufliche Zukunft in einer Kommune ausgemalt hat, der trifft damit nicht die schlechteste Wahl, denn es spricht Vieles dafür, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Die Berufsfelder sind vielfältig und bieten Aufgaben sowohl für Pädagogen als auch für...

mehr lesen
Einstellungstest Bayern

Einstellungstest Bayern

Das bayerische Abitur ist eine der gefürchtetsten Prüfungen, die es gibt, denn man sagt dieser nach deutschlandweit am schwersten zu sein. Ob dies wirklich so ist, kann nur im Zusammenhang betrachtet werden, denn eine Prüfung, die den Stoff behandelt, der auch im...

mehr lesen
Einstellungstest Testsituation

Einstellungstest Testsituation

Stopp! Versuchen Sie nun nicht, diese Frage ganz alleine auf sich gestellt und in Gedanken zu lösen, denn dann ist die Gefahr groß, dass Sie in alle möglichen Horrorszenarien abrutschen, die Sie mit der Einstellungstest Testsituation in Verbindung bringen. Was Sie (in...

mehr lesen
Einstellungstest Auswahlverfahren

Einstellungstest Auswahlverfahren

Das, was bei Ihnen ganz persönlich passiert, ist vermutlich ein großes, tiefes Aufatmen. Sie haben es geschafft und haben die Prüfung nach einer langen, anstrengenden Lernphase endlich hinter sich gebracht. Wenn der erste Siegestaumel darüber verflogen ist, fragen Sie...

mehr lesen
Checkliste: Wichtiges zum Einstellungstest

Checkliste: Wichtiges zum Einstellungstest

  Haben Sie eine Checkliste geführt, was Sie alles im Hinblick auf den Einstellungstest machen müssten oder sollten? Wenn nicht, tun wir das nun gemeinsam: Wir listen auf, was Sie bereits erfolgreich gemacht haben – und finden heraus, was es darüber hinaus noch...

mehr lesen
Einstellungstest Eignungsdiagnostik

Einstellungstest Eignungsdiagnostik

Was ein wenig klingt wie aus einem medizinischen Fachbuch, hat wirklich medizinische oder vielmehr psychologische Ursprünge, denn die Eignungsdiagnostik ist eine psychologische Teildisziplin. Ziel dieses Ansatzes ist es, herauszufinden, ob eine Person – in diesem Fall...

mehr lesen
Psychologischer Einstellungstest

Psychologischer Einstellungstest

Mit einem psychologischen Einstellungstest werden wohl die wenigsten konfrontiert, denn dieser ist in aller Regel für die Berufsgruppen, die im Berufsalltag über ein ganz besonders stabiles, psychisches Nervenkostüm verfügen müssen. Klassischerweise werden künftige...

mehr lesen
Biografischer Fragebogen

Biografischer Fragebogen

Der biografische Fragebogen ist eine Methode, die der Personalpsychologie entspringt. Warum mit biografischen Fragebögen gearbeitet wird, ist schnell erklärt: Es wird davon ausgegangen, dass das zukünftige Verhalten mit Blick auf die Vergangenheit zumindest in Teilen...

mehr lesen
Einstellungstest Mathe

Einstellungstest Mathe

„Deutsche Mädchen hassen Mathe.“ So lautet eine Überschrift, die in Zusammenhang mit der PISA-Studie im Deutschlandfunk einen Artikel einleitet, der sagt, dass Mädchen grundsätzlich schlechter in Mathematik sind als Jungs. Statistisch betrachtet liegen die Mädchen in...

mehr lesen
Einstellungstest Wissensfragen

Einstellungstest Wissensfragen

Warum ist wohl der Allgemeinwissenstest im Einstellungstest so gefürchtet? Genau richtig! Weil er mit einer enorm großen Bandbreite an Themen aufwartet, die nicht ad hoc auf den Einstellungstest-Termin vorzubereiten sind – geschweige denn binnen einer Woche oder gar...

mehr lesen
Einstellungstest Logisches Denken Figurenreihen

Einstellungstest Logisches Denken Figurenreihen

Bereits im Kapitel Einstellungstest Logisches Denken Grafik-Analogien haben wir Ihnen ein Nachschlagewerk kreiert, das Sie nutzen können, um Ihr Schulwissen rund um geometrische Figuren und Körper entsprechend aufzufrischen. Das wird Ihnen sicherlich nutzen, um auch...

mehr lesen
Einstellungstest Verbale Intelligenz Wortauswahl

Einstellungstest Verbale Intelligenz Wortauswahl

Wer nun optimistisch dreinblickt und sich freut, dass „nur“ ein Deutsch-Test bevorsteht, der irrt sich gewaltig, denn was hier abgefragt wird, sind nicht nur Deutsch-Kenntnisse in regulärer Form, sondern in einer vertieften Art und Weise, die auch so Manchem mit einem...

mehr lesen
Einstellungstest Logisches Denken Domino-Serien

Einstellungstest Logisches Denken Domino-Serien

Beim Einstellungstest Logisches Denken Domino-Serien dürfen Sie sich zunächst einmal an ihre Kindheit erinnern und im Idealfall das Domino-Spiel aus der Schublade ziehen, denn dieses wird Ihnen beim Training helfen können. Grundsätzlich gelten ähnliche Regeln wie beim...

mehr lesen
Einstellungstest Englisch

Einstellungstest Englisch

Englisch ist die „amtierende“ Weltsprache und das wird mit Blick auf die Sprecher, die in dieser Sprache kommunizieren aller Voraussicht nach auch noch eine Weile zu bleiben. Wussten Sie aber, dass Englisch nicht immer Weltsprache war, sondern Französisch als...

mehr lesen
Einstellungstest Deutsch

Einstellungstest Deutsch

Der Einstellungstest Deutsch ist nicht etwa zu vergleichen mit dem Deutschunterricht, den man aus den höheren Schulklassen kennt, denn beim Einstellungstest Deutsch geht es nicht um Gedichtinterpretation, Reimschemata oder etwa die Verortung eines literarischen Werkes...

mehr lesen
Einstellungstest Sprachstile

Einstellungstest Sprachstile

Dass Anglizismen sich mittlerweile in unseren alltäglichen Wortgebrauch eingeschlichen haben, haben die meisten mittlerweile längst akzeptiert. Ganz gewöhnlich ist, dass Frauen beim Anblick von „Sale“-Schilder (anstatt „Schlussverkauf“-Aushängeschildern) in Ekstase...

mehr lesen
Einstellungstest Fremdwörter

Einstellungstest Fremdwörter

Wer sich regelmäßig der Lektüre von Fachzeitschriften oder Magazinen hingibt, der hat sich vermutlich längst an sie gewöhnt. Die Rede ist von Fremdwörtern, die dort häufig verwendet werden. Doch gibt es eigentlich DIE Fremdwörter oder gibt es nicht vielmehr...

mehr lesen
Einstellungstest Rechtschreibung

Einstellungstest Rechtschreibung

In korrektem Deutsch kommunizieren zu können ist in Wort und Schrift gleichermaßen wichtig – und zwar nicht etwa nur, um den Einstellungstest Rechtschreibung zu bestehen, sondern um im Leben bestehen zu können. Wer in Deutschland lebt und der deutschen Sprache nicht...

mehr lesen
Einstellungstest Silbentrennung

Einstellungstest Silbentrennung

Wenn Sie noch die Eselsbrücke „trenne nie ST, denn es tut ihm weh“ gelernt haben, gehören Sie zu denjenigen, die die Silbentrennung noch vor der Rechtschreibreform erlernt haben. Dann haben wir nun schlechte Nachrichten für Sie, denn Sie müssen sich schleunigst...

mehr lesen
Einstellungstest Abkürzungen und Kürzel

Einstellungstest Abkürzungen und Kürzel

Wenn Ihnen diese Abkürzungen spanisch vorkommen, dann sind Sie sicherlich nicht die Einzigen, denn je nachdem wie häufig diese benutzt werden, sind Abkürzungen eben bekannter oder unbekannter. Die meisten der Abkürzungen, die in der Unterüberschrift genannt wurden, um...

mehr lesen
Einstellungstest Diktat

Einstellungstest Diktat

Der Einstellungstest Diktat zerrt mit Abstand vor allen weiteren Einstellungstests am meisten an den Nerven der Prüflinge, denn: Es ist eine Jetzt-oder-Nie-Prüfung, bei der genau zum Zeitpunkt des Diktats die Leistung abgerufen werden muss. Eine Aussage wie „diese...

mehr lesen
Einstellungstest Aufsätze schreiben

Einstellungstest Aufsätze schreiben

Erinnern Sie sich noch an Ihre Schulzeit? Spätestens in der Klassenstufe, in der alle Rechtschreib- und Grammatikregeln einmal behandelt waren und es darum ging, eigenständig Texte zu produzieren, stand erstmals die Aufgabe an, Aufsätze zu schreiben – und diese...

mehr lesen
Einstellungstest Wegeplan

Einstellungstest Wegeplan

Der Inhalt des Einstellungstest Wegeplan variiert je nach Branche. Ist er Teil eines Einstellungstests für einen Bürojob, geht es dabei meist um die Merkfähigkeit. Sprich: Dem Bewerber wird ein Plan vorgelegt und er muss sich möglichst viele Details davon merken. Das...

mehr lesen
Einstellungstest Bürokauffrau

Einstellungstest Bürokauffrau

Die Tätigkeit als Bürokauffrau gehört zu den sehr beliebten Berufen, was sich sicherlich darin begründet, dass das vielseitige Aufgabenfeld sowohl organisatorische und verwaltende als auch kaufmännische Aspekte beinhaltet. Zu den wesentlichen Besonderheiten bei der...

mehr lesen
Einstellungstest Zahlensuche

Einstellungstest Zahlensuche

Beim Einstellungstest Zahlensuche geht es nicht allein darum, eine plumpe Zahl, die irgendwo auf dem Papier vermerkt ist, herauszufinden. Das wäre nun wirklich zu einfach. Es geht um Konzentrationsfähigkeit, Methodik, Zahlenverständnis, Merkfähigkeit und...

mehr lesen
Einstellungstest Tabellen Konzentrationstest

Einstellungstest Tabellen Konzentrationstest

Um Ihre Konzentrationsfähigkeit zu überprüfen, lassen sich Unternehmen ganz schön viele Aufgaben einfallen. So stellen sie den Bewerbern Beobachtungsaufgaben oder Kettenaufgaben, haben Schätzaufgaben parat oder konfrontieren diejenigen, die sich um eine Stelle...

mehr lesen
Einstellungstest Beobachten

Einstellungstest Beobachten

Wer sich ausgiebig mit dem Thema Einstellungstests befasst, der fragt sich bestimmt ab und an, warum manche Testverfahren überhaupt in die Riege der Einstellungstests aufgenommen wurden. Beim Einstellungstest Beobachten könnte das durchaus der Fall sein, weil sich 1.)...

mehr lesen
Einstellungstest Kettenaufgaben

Einstellungstest Kettenaufgaben

Vielen treibt allein schon das Wort „Kettenaufgaben“ den kalten Schweiß auf die Stirn. Warum? Weil damit schlechte Erinnerungen an die Schulzeit verbunden sind, in der Kettenaufgaben vielleicht sogar über Wochen hinweg seitens des Mathematiklehrers immer und immer...

mehr lesen
Einstellungstest Rechentest

Einstellungstest Rechentest

Vielleicht haben Sie bereits eine Weile auf unserer Seite nach hilfreichen Inhalten zur Prüfungsvorbereitung auf den Einstellungstest recherchiert. Wenn ja, sind sie wahrscheinlich auch über unseren Einstellungstest Mathe, den Einstellungstest Mathematisches Denken...

mehr lesen
Leistungs- und Konzentrationstest

Leistungs- und Konzentrationstest

Viele Mitarbeiter klagen regelmäßig lautstark, dass die Arbeit einfach zu stressig sei. Doch ist sie das wirklich und vor allem: War sie das schon immer? Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: 1.) Es gab früher weniger Stress oder 2.) die Menschen hielten der...

mehr lesen
Fachwissenstest

Fachwissenstest

Wer auch immer behauptet, er hält einen standardisierten Fachwissenstest vor, mit dem Sie üben können, der kann nur ein Schwindler sein. Warum? Das erklären wir Ihnen gerne anhand dieses Beispiels: Beim Fachwissenstest für angehende Bäcker dreht sich eine Frage um die...

mehr lesen
Einstellungstest zum Ausdrucken

Einstellungstest zum Ausdrucken

Sie sind auf der Suche nach einem Einstellungstest zum Ausdrucken? Dann verraten Sie uns, welchen Berufswunsch Sie haben bzw. für welchen Einstellungstest Sie eingeladen wurden (hier geht’s zur Auswahlliste). Ist dies aktuell noch unklar, empfehlen wir Ihnen den...

mehr lesen
Einstellungstest Muster

Einstellungstest Muster

Eins vorweg – natürlich können wir Sie verstehen, dass Ihr erster Gedanke nach der Einladung zum Eignungstest war: Wo finde ich bloß ein Einstellungstest Muster? Wir möchten Ihnen allerdings zeigen, dass es nicht darum gehen darf, dass Sie sich auf das bloße Äußere...

mehr lesen
Einstellungstest Training

Einstellungstest Training

Natürlich fragen Sie sich nun, warum wir seitens der Redaktion zwei Beiträge geplant haben – einen zum Thema Einstellungstest Vorbereitung und einen zum Thema Einstellungstest Training. Das verraten wir Ihnen natürlich gerne. Im Artikel „Einstellungstest Vorbereitung“...

mehr lesen
Einstellungstest Vorbereitung

Einstellungstest Vorbereitung

Kennen Sie eigentlich den grundlegenden Unterschied zwischen einer Prüfungsvorbereitung auf einen Schultest und der Einstellungstest Vorbereitung? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag. Grundsätzlich nämlich ist es so, dass Sie in der Schule wochenlang ein oder...

mehr lesen
Einstellungstest Übungen

Einstellungstest Übungen

Regelmäßig gibt es neue Studien darüber, ob die vielfach zitierte Weisheit „Übung macht den Meister“ denn nun wirklich stimmt, schließlich sei doch auch ein gewisses Talent nötig, um Höchstleistungen erbringen zu können. In der Welt wird in diesem Beitrag genau auf...

mehr lesen
Nach dem Vorstellungsgespräch

Nach dem Vorstellungsgespräch

Von nun an haben Sie Ihr berufliches Schicksal nicht mehr in der Hand. Das heißt: Sie haben Bewerbungen geschrieben, Einstellungstests absolviert und das Vorstellungsgespräch gemeistert – und müssen nun abwarten. Vermutlich geistern Ihnen gerade in dieser Zeit...

mehr lesen
Vorstellungsgespräche Tipps

Vorstellungsgespräche Tipps

Die Tatsache, dass Sie auf der Suche nach Vorstellungsgespräch Tipps sind, sollte Sie dazu veranlassen, sich einmal kurz selbst auf die Schulter zu klopfen. Sie haben nun fast alle Varianten des Einstellungsverfahrens durchlaufen und sind auf der Zielgeraden zum...

mehr lesen
Antworten beim Vorstellungsgespräch

Antworten beim Vorstellungsgespräch

Sich umfangreich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, ist ebenso wichtig, wie sich via Checkliste auf den Einstellungstest vorzubereiten. Während die Vorbereitung auf den schriftlichen Test mithilfe von Einstellungstest Downloads möglich ist, gibt es leider...

mehr lesen
Schreckgespenst Einstellungsgespräch

Schreckgespenst Einstellungsgespräch

Freud und Leid liegen beim Bewerbungsverfahren sehr eng beieinander. Das heißt, dass die Freude über die Einladung zum Einstellungsgespräch zwar sehr groß ist, allerdings auch die Panik davor immens ist, schließlich ist das Einstellungsgespräch häufig der finale Teil...

mehr lesen
Einstellungstest Bürokaufmann

Einstellungstest Bürokaufmann

In einfachen Worten zusammengefasst beinhaltet das Aufgabenfeld eines Bürokaufmannes alle kaufmännischen, verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten, die in einem Betrieb anfallen, beispielsweise im Bereich von allgemeinen Verwaltungsaufgaben, der Buchhaltung, der...

mehr lesen
Einstellungstest Visagistin

Einstellungstest Visagistin

Die Aufgabe einer Visagistin besteht, in einfachen Worten zusammengefasst, darin, Kunden professionell zu schminken. Die Absicht dabei ist, das Gesicht oder den Körper mithilfe verschiedener Techniken und Präparate so zu gestalten, dass die prägnanten und...

mehr lesen
Einstellungstest Polizei in Hamburg

Einstellungstest Polizei in Hamburg

Die Hamburger Polizei bildet im mittleren und im gehobenen Polizeidienst aus. Ein wichtiger Bestandteil des Auswahlverfahrens ist dabei der mehrtätige Einstellungstest. Je nach Dienstweg fällt der Einstellungstest zwar etwas unterschiedlich schwer und umfangreich aus,...

mehr lesen
Einstellungstest Friseur

Einstellungstest Friseur

Die wesentliche Aufgabe eines Friseurs ist das Schneiden und Pflegen von Haaren sowie das Gestalten von Frisuren, im Herrenfach zudem die Rasur und Pflege von Bärten. Hierzu gehört jedoch nicht nur der handwerkliche Teil, sondern auch die Beratung der Kunden, das...

mehr lesen
Einstellungstest öffentlicher Dienst

Einstellungstest öffentlicher Dienst

Neben Arbeitnehmern in privatrechtlichem Arbeitsverhältnis sind die meisten Beschäftigten im öffentlichen Dienst Beamte, wobei der öffentliche Dienst ein weites Beschäftigungsfeld bietet, beispielsweise in Bereichen wie Verwaltung, Justiz oder Polizei. Grundsätzlich...

mehr lesen
Einstellungstest Einzelhandelskauffrau

Einstellungstest Einzelhandelskauffrau

Neben der Beratung und Betreuung der Kundschaft, dem Verkauf von verschiedensten Waren und einer ansprechenden und vor allem verkaufsfördernden Präsentation des Sortiments gehören auch der Einkauf, das Lagerwesen und die Gestaltung des Sortiments sowie diverser...

mehr lesen
kaufmännischer Einstellungstest

kaufmännischer Einstellungstest

Der wesentliche Sinn eines Einstellungstests liegt für den Arbeitgeber darin, zu überprüfen, inwieweit der Bewerber in der Lage ist, den Anforderungen, die für das Absolvieren der Ausbildung und für die Ausübung des Berufes erforderlich sind, gerecht zu werden. Im...

mehr lesen
Einstellungstest Polizei in Hessen

Einstellungstest Polizei in Hessen

Die Polizei in Hessen bildet ausschließlich für den gehobenen Polizeidienst aus, was bedeutet, dass die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife zu den Einstellungsvoraussetzungen gehören. Allerdings ist es grundsätzlich auch möglich, sich mit mittlerem...

mehr lesen
Einstellungstest Nageldesignerin

Einstellungstest Nageldesignerin

Bei der Tätigkeit als Nageldesignerin handelt es sich um eine Weiterbildung oder eine Spezialisierung, die in vielen Fällen auf eine Ausbildung zur Kosmetikerin folgt. Dabei ist die Ausbildung zur Nageldesignerin keine Ausbildung im klassischen Sinne, sondern wird in...

mehr lesen
Einstellungstest Polizei in Berlin

Einstellungstest Polizei in Berlin

Die Berliner Polizei bietet mehrere Ausbildungsmöglichkeiten an, und zwar die Ausbildung im mittleren Dienst der Schutzpolizei sowie im gehobenen und höheren Dienst der Schutz- oder Kriminalpolizei. Insgesamt gilt das Auswahlverfahren der Polizei in Berlin als recht...

mehr lesen
Einstellungstest Kosmetikerin

Einstellungstest Kosmetikerin

Die wichtigsten Aufgaben einer Kosmetikerin bestehen in der Beratung und Durchführung von Gesichts- und Ganzkörperbehandlungen, die der Körper- und Schönheitspflege dienen. Daneben beinhaltet das Aufgabenfeld jedoch auch kaufmännische Aspekte, beispielsweise in Form...

mehr lesen
Einstellungstest Militärakademie

Einstellungstest Militärakademie

Das erfolgreiche Bestehen des Einstellungstests für die Militärakademie ist Voraussetzung dafür, an einer der Bundeswehruniversitäten studieren zu können, wobei der Test für den jeweiligen Studiengang in der Offizierbewerberprüfzentrale in Köln durchgeführt wird. Der...

mehr lesen
Einstellungstest Gehobener Dienst

Einstellungstest Gehobener Dienst

Die Ausbildung für eine Laufbahn im gehobenen Dienst gehört in die Gruppe der Studienberufe, was letztlich einerseits bedeutet, dass die Polizeibeamten nach Abschluss der Ausbildung anspruchsvolle Aufgaben wie beispielsweise Führungspositionen übernehmen, andererseits...

mehr lesen
Einstellungstest Polizei

Einstellungstest Polizei

Die Polizei übernimmt ein sehr breites Aufgabenspektrum. So sind Polizisten Ansprechpartner für Bürger, die Rat oder Hilfe suchen, sie schlichten Streitigkeiten, nehmen Anzeigen auf, übernehmen die Kontrolle und die Regelung des Straßenverkehrs inklusive der...

mehr lesen
Einstellungstest Angestellte

Einstellungstest Angestellte

Der Begriff Angestellte umfasst ein sehr breit gefächertes Berufsfeld, angefangen bei Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst über Stellen bei staatlichen Institutionen wie beispielsweise der Deutschen Rentenversicherung bis hin zu Krankenkassen, Krankenhäusern oder...

mehr lesen
Einstellungstest Zoll

Einstellungstest Zoll

Beim Zolldienst wird zwischen dem mittleren und dem gehobenen Zolldienst unterschieden. Vollzugsbeamten im mittleren Zolldienst sind in erster Linie im Zollabfertigungs-, im Grenzsaufsichts- und Steueraufsichtsdienst tätig, das bedeutet, sie kontrollieren den...

mehr lesen
Einstellungstest für Sekretärin

Einstellungstest für Sekretärin

Eine Sekretärin führt in erster Linie allgemeine Büro- und Assistenzaufgaben aus, wozu insbesondere die Korrespondenz sowie auf ihren Bereich bezogene kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten wie beispielsweise die Terminplanung gehören. Darüber hinaus ist sie in vielen...

mehr lesen
Einstellungstest Reiseverkehrskauffrau

Einstellungstest Reiseverkehrskauffrau

Reiseverkehrskauffrauen, die zum überwiegenden Teil in Reisebüros oder für Reiseveranstalter tätig sind, beraten Kunden hinsichtlich möglicher Reiseziele und -verbindungen, vermitteln Reisen und stellen unterschiedliche Angebote und Pauschalurlaube zusammen. Das...

mehr lesen
Einstellungstest Bundeswehr

Einstellungstest Bundeswehr

Bei den Einstellungstests für die Bundeswehr wird grundsätzlich unterschieden, ob der Bewerber die Offizierslaufbahn oder eine Laufbahn als Feldwebel, Unteroffizier oder Mannschaften anstrebt, wobei sich die Tests in ihren Kernelementen gleichen. Eine erste Auswahl...

mehr lesen
Spedition Einstellungstest

Spedition Einstellungstest

Sämtliche Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Versand von Gütern, dem Umschlag und der Lagerung von Waren sowie anderen logistischen Leistungen stehen, fallen in den Aufgabenbereich von Kaufleuten mit dem Schwerpunkt Spedition und Logistikdienstleistung. Das...

mehr lesen
Einstellungstest Polizei in Brandenburg

Einstellungstest Polizei in Brandenburg

Die Polizei des Landes Brandenburg bildet sowohl im mittleren als auch im gehobenen Polizeidienst aus, wobei der zweitätige Einstellungstest, der an der Fachhochschule der Brandenburgischen Polizei durchgeführt wird, ein wesentliches Instrument im Rahmen des...

mehr lesen
Einstellungstest Polizei in Niedersachsen

Einstellungstest Polizei in Niedersachsen

Die Polizei in Niedersachsen bildet im gehobenen und im höheren Polizeidienst aus. Dabei setzt sich das Auswahlverfahren aus sechs Schritten zusammen, die auf den Eingang der Bewerbung folgen. Zunächst wird überprüft, ob der Bewerber die beamten- und...

mehr lesen
Bundesgrenzschutz Ausbildung: Der Einstellungstest

Bundesgrenzschutz Ausbildung: Der Einstellungstest

Der Bundesgrenzschutz, dessen heutige Bezeichnung Bundespolizei lautet, überwacht und sichert die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland zu Lande und zu Wasser. Zudem fällt der Schutz der Bundesorgane sowie des Bahn- und Luftverkehrs in seinen Zuständigkeitsbereich....

mehr lesen
Einstellungstest Bundespolizei

Einstellungstest Bundespolizei

Die Bundespolizei ist, in einfachen Worten ausgedrückt, zuständig für die Abwehr von Gefahren im Hinblick auf die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Das bedeutet, Vollzugsbeamte der Bundespolizei überwachen und sichern die Grenzen der Bundesrepublik an Land und zur...

mehr lesen
Einstellungstest Mediengestalter

Einstellungstest Mediengestalter

Grundsätzlich unterscheiden sich Mediengestalter nach ihrer Fachrichtung in die Berufsbilder Mediengestalter Bild und Ton und Mediengestalter Digital und Print. Die wesentlichen Aufgaben eines Mediengestalters Bild und Ton bestehen in der Planung und Durchführung von...

mehr lesen
Einstellungstest Mittlerer Dienst

Einstellungstest Mittlerer Dienst

Zu den wesentlichen Voraussetzungen für eine Ausbildung im mittleren Dienst gehört neben beamtenrechtlichen Aspekten und der körperlichen und psychischen Tauglichkeit ein mittlerer oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Erfüllt der Bewerber diese...

mehr lesen
Einstellungstest Sprache und Schrift

Einstellungstest Sprache und Schrift

Ihre Annahme, dass es sich hier um mehr als nur einen partiell bedeutenden Einstellungstest Sprache und Schrift kümmert, ist goldrichtig, denn: Jeder Arbeitnehmer muss sehr gute Kenntnisse in Sprache und Schrift haben – ganz unabhängig davon, auf welchen Beruf er sich...

mehr lesen
Einstellungstest Situationsentscheidungen

Einstellungstest Situationsentscheidungen

Diesen Part des Einstellungstests gibt es nur äußerst selten in schriftlicher Form. Viel häufiger ist der Einstellungstest Situationsentscheidungen ein unausgesprochener Teil des Vorstellungsgesprächs. Die Ansprüche sind dabei zwar grundsätzlich gleich, nur muss die...

mehr lesen
Einstellungstest Kfz-Mechaniker

Einstellungstest Kfz-Mechaniker

Ein Kfz-Mechaniker kümmert sich letztlich um die Pflege von Kraftfahrzeugen aller Art, in der Form, dass er sie instand setzt und Aus- und Umrüstungsarbeiten durchführt. Zudem gehört die Durchführung von standardisierten Arbeiten im Hinblick auf Wartung, Prüfung und...

mehr lesen
Einstellungstest Kfz-Mechatroniker

Einstellungstest Kfz-Mechatroniker

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers ist eine Tätigkeit, die die beiden Berufsbilder des Elektronikers und des Mechanikers miteinander vereint. Insofern besteht das Aufgabenfeld des Kfz-Mechatronikers in der Wartung, Instandsetzung und Aus- oder Umrüstung von...

mehr lesen
Einstellungstest Kraftfahrzeugmechatroniker

Einstellungstest Kraftfahrzeugmechatroniker

Der recht moderne Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers kombiniert die Aufgabenbereiche des Mechanikers und des Elektronikers. Das bedeutet, ein Kraftfahrzeugmechatroniker wartet Kraftfahrzeuge aller Art, setzt sie instand und rüstet sie auf oder um. Im Zuge der...

mehr lesen
Einstellungstest Betonbauer

Einstellungstest Betonbauer

Die Tätigkeit als Betonbauer ist eine Tätigkeit, die in erster Linie von praktisch-zupackender Arbeit geprägt ist, jedoch auch genaue Kenntnisse der Werkstoffe Beton und Stahlbeton voraussetzt. Betonbauer schneiden, biegen, flechten und verlegen Bewehrungen, stellen...

mehr lesen
Einstellungstest Wirtschaft

Einstellungstest Wirtschaft

Wer seine berufliche Karriere in einem Büro sieht und sich vor diesem Hintergrund nach einem kaufmännischen Ausbildungsberuf umsieht, der wird eine ganz lange Liste an Optionen finden, die alle einen gemeinsamen Tenor haben: Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und...

mehr lesen
Einstellungstest Erdkunde

Einstellungstest Erdkunde

Dass die Bundesrepublik Deutschland aktuell aus 16 Bundesländern besteht, das wissen noch die meisten. Doch könnten Sie alle 16 Bundesländer benennen und vielleicht sogar noch die Hauptstädte dazu notieren? Und wissen Sie, in wie viele Bundesländer sich das deutsche...

mehr lesen
Arbeitsamt Test: Der Einstellungstest

Arbeitsamt Test: Der Einstellungstest

Das Arbeitsamt, das sich heute in die Bundesagentur für Arbeit und die sogenannten ARGEn gliedert, ist zuständig für alle Fragen, die im Zusammenhang mit dem Beruf- und Arbeitsleben stehen. Das bedeutet, die Beamten beraten und unterstützen Arbeitssuchende, vermitteln...

mehr lesen
Einstellungstest Lehrer

Einstellungstest Lehrer

Die wesentliche Aufgabe eines Lehrers besteht darin, Wissen zu vermitteln, wobei hierzu nicht nur die Durchführung der eigentlichen Unterrichtseinheit, sondern auch Vorbereitungsarbeiten und Nachbearbeitungen, etwa in Form von Korrekturen von Hausarbeiten, gehören....

mehr lesen
Einstellungstest Gewerbeaufsichtsamt

Einstellungstest Gewerbeaufsichtsamt

Das Gewerbeaufsichtsamt ist zuständig für den Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz, was bedeutet, dass das Amt einerseits die Einhaltung geltender Vorschriften überwacht und andererseits Genehmigungen im Zusammenhang mit den ihr zugewiesenen Vorschriften erteilt....

mehr lesen
Einstellungstest Bundesamt

Einstellungstest Bundesamt

In der Bundesrepublik Deutschland ist das Bundesamt als Bundesoberbehörde Teil der bundeseigenen Verwaltung und ist dem jeweiligen Bundesministerium unmittelbar nachgeordnet. Allerdings haben Bundesämter, wie beispielsweise das Bundeszentralamt für Steuern, das...

mehr lesen
Einstellungstest Industriemeister

Einstellungstest Industriemeister

Ein Industriemeister entscheidet, überwacht und berät innerhalb eines Industrieunternehmens in den Bereichen Produktion, Organisation und Personalführung. Das bedeutet, innerhalb seines Verantwortungsbereiches gehört es zu seinen Aufgaben, letztlich dafür zu sorgen,...

mehr lesen
Einstellungstest Technischer Zeichner

Einstellungstest Technischer Zeichner

Die wesentliche Aufgabe eines Technischen Zeichners besteht darin, technische Pläne und Unterlagen anhand von Vorgaben zu erstellen. Dabei liegen die Schwerpunkte der Ausbildung auf den Fachrichtungen Elektro-, Heizungs-, Klima- und Sanitär-, Holz-, Maschinen- und...

mehr lesen
Einstellungstest Technik

Einstellungstest Technik

Der Bereich Technik umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Betätigungsfelder, angefangen bei der Bautechnik über die Kommunikationstechnik bis hin zur Fahrzeugtechnik. Insgesamt gilt insbesondere für Technische Berufe, dass diese nicht nur handwerklich-manuelles...

mehr lesen
Einstellungstest Chemielaborant

Einstellungstest Chemielaborant

Die Einsatzbereiche von Chemielaboranten sind chemische Forschungsstätten, Hochschulen oder Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der Industrie, wo sie eng mit Naturwissenschaftlern und Ingenieren zusammenarbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören die...

mehr lesen
Einstellungstest Physiotherapie

Einstellungstest Physiotherapie

Immer dann, wenn die körperlichen Bewegungsmöglichkeiten infolge einer Erkrankung oder Verletzung oder aufgrund einer Behinderung oder hohen Alters eingeschränkt sind oder auch um vorbeugende Maßnahmen zu treffen, die eine Einschränkung möglichst verhindern sollen,...

mehr lesen
Chemie Test: Der Einstellungstest

Chemie Test: Der Einstellungstest

Eine Tätigkeit im Bereich der Chemie ist besonders für diejenigen interessant, die großes Interesse an Naturwissenschaften in Kombination mit moderner Technik haben. Nachdem die chemische Industrie weltweit zu den Wachstumsbranchen gehört, werden mittlerweile...

mehr lesen
Einstellungstest Verwaltung

Einstellungstest Verwaltung

Grundsätzlich sind Verwaltungsbeamte in den Verwaltungsbehörden von Bund, Ländern und Kommunen tätig und übernehmen Aufgaben in den Bereichen Personal, Haushalt, Organisation oder Beschaffung. Dabei unterscheiden sich die konkreten Aufgaben darin, ob der Beamte im...

mehr lesen
Einstellungstest Finanzen

Einstellungstest Finanzen

Im Bereich des Finanzwesens gibt es eine Reihe unterschiedlicher Berufe, angefangen bei Bank- und Versicherungskaufleuten über Börsenmakler und Anlageberater bis hin zu Buchhaltern und Steuerberatern. Die Einstellungstests für Berufe im Finanzwesen können daher, je...

mehr lesen
Einstellungstest Uni

Einstellungstest Uni

Auswahlverfahren, die einen Einstellungs- oder Eignungstest beinhalten, werden nicht nur in klassischen Ausbildungsberufen durchgeführt, sondern auch an Hochschulen und Universitäten. Dies hat, vereinfacht erklärt, den Hintergrund, dass letztlich nur diejenigen für...

mehr lesen
Lehramt Test: Der Einstellungstest

Lehramt Test: Der Einstellungstest

Grundsätzlich muss im Zusammenhang mit einem Lehramt unterschieden werden, ob die Ausbildung als Studiengang oder als Ausbildung an einer Berufsfachschule erfolgt, beispielsweise mit dem Ziel als Sport- oder Stimm- und Sprachlehrer zu arbeiten. Insbesondere an...

mehr lesen
Einstellungstest Krankenpflegerin

Einstellungstest Krankenpflegerin

Eine Krankenpflegerin pflegt und betreut kranke oder hilfsbedürftige Patienten nach ärztlichen Vorgaben mit der Absicht, den Gesundheitszustand der Patienten wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Das bedeutet, sie übernimmt die Grundpflege, führt die...

mehr lesen
Einstellungstest Tischler

Einstellungstest Tischler

Der Werkstoff, der die Arbeit eines Tischlers prägt, ist Holz. Das bedeutet, ein Tischler fertigt unterschiedlichste Gegenstände wie Möbel, Türen, Fenster oder Konstruktion aus Holz und Holzwerkstoffen, wobei es sich in vielen Fällen um Einzelanfertigungen handelt....

mehr lesen
Bank Test: Der Einstellungstest

Bank Test: Der Einstellungstest

Das Aufgabenfeld bei einer Tätigkeit in einer Bank erstreckt sich über alle Geschäftsbereiche des Kreditinstituts. Das bedeutet, dass Bankkaufleute nicht nur Aufträge im Zusammenhang mit Bankkonten und Sparbüchern ausführen und beratend tätig werden, indem sie über...

mehr lesen
Einstellungstest Tierpfleger

Einstellungstest Tierpfleger

Wie sich bereits aus der Berufsbezeichnung ableiten lässt, pflegt ein Tierpfleger Tiere. Das bedeutet, er betreut Haus-, Zoo- oder Versuchstiere, indem er sie füttert und ihre Unterkünfte einrichtet, reinigt und instand hält. Zudem kann ein Tierpfleger Aufgaben im...

mehr lesen
Einstellungstest Sachbearbeiter

Einstellungstest Sachbearbeiter

Allgemein zusammengefasst beschreibt die Berufsbezeichnung Sachbearbeiter eine administrative Tätigkeit im Innen- oder Außendienst eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder im öffentlichen Dienst. Strenggenommen handelt es sich jedoch nicht um eine konkrete...

mehr lesen
Einstellungstest JVA in NRW

Einstellungstest JVA in NRW

Das Aufgabenfeld eines Justizvollzugsbeamten beinhaltet grundsätzlich zwei wesentliche Schwerpunkte, einerseits die Sicherstellung der ordnungsgemäßen und sicheren Durchführung des Strafvollzugs und andererseits die Betreuung und Unterstützung der Inhaftierten...

mehr lesen
Einstellungstest Metall

Einstellungstest Metall

Der Bereich Metall fasst eine Reihe unterschiedlicher Berufsbilder zusammen, beispielsweise in Form von Metallberufen wie Industrie-, Werkzeug- oder Anlagenmechaniker oder in Form von Metall erzeugenden Berufen wie beispielsweise Verfahrens- oder Gießereimechaniker....

mehr lesen
Einstellungstest für Schlosser

Einstellungstest für Schlosser

Der Beruf des Schlossers gehört zu den klassischen Metallberufen, bei dem es in erster Linie darum geht, Stahl- und Metallkonstruktionen zu planen, zu fertigen, zu montieren und instand zu halten. Insofern kombiniert der Beruf die praktisch-zupackende Tätigkeit mit...

mehr lesen
Einstellungstest Lkw Fahrer

Einstellungstest Lkw Fahrer

Die meiste Zeit seiner Arbeitszeit verbringt ein Lkw-Fahrer im Zuge der Beförderung von unterschiedlichen Gütern hinter dem Steuer. Allerdings gehört es auch zum Aufgabenbereich eines Lkw-Fahrers, sein Fahrzeug, die ordnungsgemäße Ladung sowie die mitzuführenden...

mehr lesen
Einstellungstest IT

Einstellungstest IT

In der IT-Branche dreht sich alles um Computer und Internet, also um die elektronische Verarbeitung von Daten und Informationen sowie die Hard- und Software, die hierfür benötigt wird. Nachdem Computer längst nicht mehr nur in Betrieben vorhanden sind, sondern auch...

mehr lesen
Einstellungstest Krankenschwester

Einstellungstest Krankenschwester

Die Hauptaufgaben einer Krankenschwester, wobei die korrekte Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin lautet, bestehen in der Betreuung und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Personen. Dabei beinhaltet ihr Aufgabenfeld alle damit zusammenhängenden...

mehr lesen
Einstellungstest Sozialberuf

Einstellungstest Sozialberuf

Mit der Bezeichnung Sozialberuf werden eine Reihe unterschiedlicher Berufsbilder zusammengefasst, hierzu gehören beispielsweise Tätigkeiten im allgemeinen sozialen Dienst, in der Altenpflege, in der Betreuung kranker oder behinderter Menschen oder erzieherische,...

mehr lesen
Einstellungstest Fachinformatiker

Einstellungstest Fachinformatiker

Prinzipiell arbeiten Fachinformatiker schwerpunktmäßig in der Anwendungsentwicklung oder in der Systemintegration. Während im Rahmen der Anwendungsentwicklung die Hauptaufgaben darin bestehen, Softwareprojekte nach Kundenwunsch zu realisieren, was die Analyse und...

mehr lesen
Einstellungstest Justiz

Einstellungstest Justiz

Unter den Begriff Justiz fallen zunächst alle die Tätigkeitsbereiche und Institutionen, die im Zusammenhang mit der Rechtspflege und der Judikative stehen, was bedeutet, dass Justizbeamte beispielsweise an Gerichten und bei Staatsanwaltschaften, der Justizverwaltung...

mehr lesen
Einstellungstest Bankkaufmann

Einstellungstest Bankkaufmann

Den größten Teil der Aufgaben eines Bankkaufmannes stellen die Beratung und die Betreuung der Kunden dar, zum einen in Form von Unterstützung bei ihren täglichen Bankgeschäften, zum anderen in Form von dem Verkauf bestimmter Bankprodukte. Hierzu gehören beispielsweise...

mehr lesen
Einstellungstest Bankkauffrau

Einstellungstest Bankkauffrau

Bei einer Tätigkeit als Bankkauffrau stehen die Beratung und die Betreuung der Kunden an erster Stelle. Das heißt, eine Bankkauffrau unterstützt die Kunden bei der Kontoführung und dem Zahlungsverkehr, informiert über Kapitalanlagen, Kreditgeschäfte und...

mehr lesen
Einstellungstest Elektroniker

Einstellungstest Elektroniker

Elektroniker kommen, vereinfacht zusammengefasst, überall dort zum Einsatz, wo es um elektrische oder elektronische Komponenten, Geräte oder Systeme geht. Dabei wirken sie sowohl an der Entwicklung, Planung oder Fertigung mit, übernehmen die Installation und...

mehr lesen
Einstellungstest JVA

Einstellungstest JVA

Die Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt besteht in erster Linie darin, die sichere und ordnungsgemäße Durchführung des Strafvollzugs sicherzustellen und zu überwachen. Das bedeutet, der Justizvollzugsbeamte beaufsichtigt einerseits die Gefangenen und unterstützt...

mehr lesen
Einstellungstest Feuerwehr

Einstellungstest Feuerwehr

Der Aufgabenbereich der Feuerwehr teilt sich im Wesentlichen in den Feuerwehr- und den Rettungsdienst. Das bedeutet, die Feuerwehr rückt immer dann aus, wenn bei Notfällen oder in Gefahrensituationen schnelle, gezielte und qualifizierte Hilfe benötigt wird. Hierzu...

mehr lesen
Einstellungstest Lagerist

Einstellungstest Lagerist

Wie sich bereits anhand der Bezeichnung ableiten lässt, arbeitet ein Lagerist in einem Lager. Das bedeutet, zu seinen Aufgaben gehört einerseits die Annahme von Waren und deren sachgerechte Lagerung, andererseits die Zusammenstellung von Versandlieferungen an externe...

mehr lesen
Einstellungstest Polizei in Bayern

Einstellungstest Polizei in Bayern

Grundsätzlich bietet die Polizei in Bayern drei mögliche Ausbildungswege an, eine Ausbildung für den mittleren oder den gehobenen Polizeidienst sowie ein Sonderprogramm für den Polizeidienst in München. Neben den unterschiedlichen Voraussetzungen für den jeweiligen...

mehr lesen
Einstellungstest Politik

Einstellungstest Politik

Wer glaubt, dass für einen handwerklichen oder mechanischen Beruf dieser vielleicht bei manchen wenig beliebte „Politikkram“ ohnehin nicht gefragt wird, der täuscht sich, denn: Politik ist eine feste Kategorie im Allgemeinwissenstest. Neben Fragen zu Erd- und...

mehr lesen
Allgemeinwissenstest

Allgemeinwissenstest

Lesen Sie täglich die Tageszeitung? Sehen Sie regelmäßig Nachrichten? Haben Sie gute Noten in den klassischen Lernfächern? Wenn Sie all diese Fragen mit einem deutlichen „ja“ beantworten können, können Sie durchaus positiv gestimmt in den Allgemeinwissenstest gehen,...

mehr lesen
Beamtentest: Haben Sie das Zeug dazu?

Beamtentest: Haben Sie das Zeug dazu?

Das Hauptbetätigungsfeld von Beamten sind Ämter und Behörden, wobei grundsätzlich zwischen vier Laufbahngruppen unterschieden wird. Das bedeutet, je nach Schulbildung ist eine Ausbildung im einfachen, mittleren, gehobenen oder höheren Dienst möglich. Allerdings...

mehr lesen
Einstellungstest Justizvollzugsbeamter

Einstellungstest Justizvollzugsbeamter

Grundsätzlich besteht die Tätigkeit eines Justizvollzugsbeamten darin, die Durchführung eines sicheren Strafvollzugs zu gewährleisten und die Strafgefangenen bei der Vorbereitung auf ein straftatenfreies Leben nach Beendigung der Haftzeit zu unterstützen. Je nach...

mehr lesen
Einstellungstest Finanzamt

Einstellungstest Finanzamt

Die Finanzverwaltung gehört zu der öffentlichen Verwaltung und ihr obliegt die Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei ist die Finanzverwaltung, die auch als Steuerverwaltung bezeichnet wird, zwischen Bund und Bundesländern aufgeteilt. Das bedeutet, die...

mehr lesen
Einstellungstest Verwaltungsfachangestellte

Einstellungstest Verwaltungsfachangestellte

Grundsätzlich besteht die Hauptaufgabe einer Verwaltungsfachangestellten in der Durchführung von allgemeinen Büro- und Verwaltungsarbeiten, wobei sie in den verschiedenen Behörden und Institutionen des Bundes, der Länder oder der Kommunen tätig wird. Wesentlicher...

mehr lesen
Einstellungstest Berufsfeuerwehr

Einstellungstest Berufsfeuerwehr

Die wesentliche Aufgabe der Berufsfeuerwehr ist, im Notfällen oder bei Gefahren schnell, gezielt und qualifiziert Hilfe zu leisten. Das bedeutet, die Berufsfeuerwehr wirkt an der Rettung und Bergung im Fall von Verkehrs- und anderen Unfällen mit, löscht Brände und...

mehr lesen
Intelligenztest

Intelligenztest

Der IQ, die Abkürzung für Intelligenzquotient, gibt an, wie es um das allgemeine Leistungsvermögens einer Person bestellt ist. Das bedeutet, dass mittels eines IQ-Tests ermittelt werden kann, wie ein Mensch in punkto Intelligenz in der Vergleichsgruppe abschneidet,...

mehr lesen
Einstellungstest Industriemechaniker

Einstellungstest Industriemechaniker

Die Hauptaufgaben eines Industriemechanikers bestehen darin, Geräte und Produktionsanlagen zu fertigen, diese einzurichten oder bestehende Anlagen umzubauen, zu warten und zu reparieren. Daneben überwachen sie die Fertigungsprozesse und wirken an deren Optimierung...

mehr lesen
Einstellungstest Allgemeinwissen

Einstellungstest Allgemeinwissen

Der Allgemeinwissenstest ist das, was die meisten fürchten, denn der Allgemeinwissenstest umfasst alle Disziplinen, die in der Schule als „Lernfächer“ tituliert wurden. Umso schwieriger ist es auch, sich zielgerichtet auf den Einstellungstest Allgemeinwissen...

mehr lesen