Die korrekte Schreibweise erkennen, Lücken auffüllen, Gegenteile finden, Begriffe zuordnen, Sätze puzzeln: Ein Einstellungstest enthält viele verschiedene Aufgaben rund...

von Ömer Bekar | Sprache
Die korrekte Schreibweise erkennen, Lücken auffüllen, Gegenteile finden, Begriffe zuordnen, Sätze puzzeln: Ein Einstellungstest enthält viele verschiedene Aufgaben rund...
von Ömer Bekar | Sprache
Im Deutschunterricht sind Diktate Standard. Schließlich sind sie bestens geeignet, um zu prüfen, wie es in Sachen Rechtschreibung und Zeichensetzung aussieht. Nebenbei...
von Ömer Bekar | Sprache
Englisch ist die „amtierende“ Weltsprache und das wird mit Blick auf die Sprecher, die in dieser Sprache kommunizieren aller Voraussicht nach auch noch eine Weile zu...
von Ömer Bekar | Sprache
Der Einstellungstest Deutsch ist nicht etwa zu vergleichen mit dem Deutschunterricht, den man aus den höheren Schulklassen kennt, denn beim Einstellungstest Deutsch...
von Ömer Bekar | Sprache
Dass Anglizismen sich mittlerweile in unseren alltäglichen Wortgebrauch eingeschlichen haben, haben die meisten mittlerweile längst akzeptiert. Ganz gewöhnlich ist,...
von Ömer Bekar | Sprache
Wer sich regelmäßig der Lektüre von Fachzeitschriften oder Magazinen hingibt, der hat sich vermutlich längst an sie gewöhnt. Die Rede ist von Fremdwörtern, die dort...
von Ömer Bekar | Sprache
In korrektem Deutsch kommunizieren zu können ist in Wort und Schrift gleichermaßen wichtig – und zwar nicht etwa nur, um den Einstellungstest Rechtschreibung zu...
von Ömer Bekar | Sprache
Wenn Sie noch die Eselsbrücke „trenne nie ST, denn es tut ihm weh“ gelernt haben, gehören Sie zu denjenigen, die die Silbentrennung noch vor der Rechtschreibreform...
von Ömer Bekar | Sprache
Wenn Ihnen diese Abkürzungen spanisch vorkommen, dann sind Sie sicherlich nicht die Einzigen, denn je nachdem wie häufig diese benutzt werden, sind Abkürzungen eben...
von Ömer Bekar | Sprache
Der Einstellungstest Diktat zerrt mit Abstand vor allen weiteren Einstellungstests am meisten an den Nerven der Prüflinge, denn: Es ist eine Jetzt-oder-Nie-Prüfung, bei...