Einstellungstest Muster

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Einstellungstest MusterEins vorweg – natürlich können wir Sie verstehen, dass Ihr erster Gedanke nach der Einladung zum Eignungstest war: Wo finde ich bloß ein Einstellungstest Muster? Wir möchten Ihnen allerdings zeigen, dass es nicht darum gehen darf, dass Sie sich auf das bloße Äußere des Eignungstestes fixieren, sondern eigentlich geht es darum, dass Sie erkennen, was methodisch und inhaltlich auf Sie zukommt. Unser Tipp lautet also: Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit damit, nach einem Einstellungstest Muster zu suchen, sondern beginnen Sie noch heute mit einer zielgerichteten Vorbereitung auf Ihren Einstellungstest!

Einstellungstest Muster

Der Unterschied zwischen “Aktiv” und “Passiv”

Es ist ein wenig wie der Unterschied der grammatikalischen Formen „Aktiv“ und „Passiv“: Ein Muster begutachten Sie. Sie sehen es, drehen und wenden es nach links und rechts. Damit nehmen Sie es (allerdings lediglich passiv) auf. Aktiv würde bedeuten, dass Sie nicht ein Bild bekommen, sondern einen Lückentext, der aktiv von Ihnen bearbeitet und vervollständigt werden muss. Deswegen hatten wir auch für diesen Beitrag erneut einen etwas provokanten Einstieg gewählt – um Ihnen zu zeigen, dass Sie sich nur aktiv für Ihren Eignungstest vorbereiten können. Überzeugt? Dann kann’s ja losgehen … Zunächst möchten wir Ihnen die häufigsten Antworten Ihrer direkten Konkurrenten verraten und Sie Ihnen zeitgleich beantworten.

  • Welche Frageformen können eigentlich im Einstellungstest vorkommen? Multiple-Choice-Fragen, die Aufgaben eine Tabelle auszufüllen, einen Lückentext zu befüllen und die Beantwortung offener Fragen sind die häufigsten Fragevarianten im Einstellungstest. Was sich genau dahinter verbirgt haben wir hier erläutert. Dort finden Sie auch gleich passendes Übungsmaterial, denn Sie wissen ja: Wir möchten Ihnen kein passives Einstellungstest Muster liefern, sondern aktiv nutzbares Übungsmaterial!
  • Wie kann ich mich ideal auf die Fragenvielfalt vorbereiten? Diese Fragen beantworten wir gerne mit unserem 5-Punkte-Plan. Starten Sie bei Schritt 1 (Vom Allgemeinen zum Speziellen) und arbeiten Sie sich weiter vor, bis der große Tag gekommen ist. Im Schritt 2 geht es um das Thema Nacharbeiten und weiter trainieren. Im Schritt 3 um den perfekten Knieschluss von Inhalten und Präsentation. Im Schritt 4 um die richtige Dosis an Austausch und im Schritt 5 um Ihr richtiges Mindset. Mit diesem 5-Punkte-Plan erhalten Sie kein Einstellungstest Muster, sondern eine Anleitung, die Sie in Ihrem individuellen Lerntempo und in der Ihnen verbleibenden Zeit aktiv abarbeiten können. Details dazu können Sie hier nachlesen.
  • Welche Hauptbereiche sind wohl die wichtigsten im Eignungstest? Jeder Einstellungstest folgt einem Muster, das ein wenig wirkt wie ein großes Puzzle. Je nach Beruf und Stelle variiert die Anzahl an Puzzleteilen. Meist jedoch sind dies die wichtigsten Aufgabenbereichen: Allgemeinwissen, Deutsch, Fachwissen und interdisziplinäre Tests. Wie ein Personalreferent diese Kategorien einordnet und bewertet, können Sie hier nachlesen.
Andere Besucher lesen gerade ►  Tricks zur besseren Konzentrations- und Leistungsfähigkeit beim Einstellungstest

Bye, bye, Theorie – hallo Praxis!

Wir hoffen, wir haben Ihnen hier und jetzt genug theoretischen Input geliefert und möchten Ihnen nun unser wohl praxisnahstes aber doch gleichzeitig oberflächlichstes Übungsangebot unterbreiten: den Einstellungstest für alle Berufe. In diesem Einstellungstest Muster (wenn Sie in diesem Bild bleiben wollen) haben wir die häufigsten Fragen aus den Eignungstests zusammengebaut und damit gleichzeitig einen Querschnitt über alle Berufe gebildet. Was sie erwartet sind 64 Fragen inklusive Lösungen. Daneben können Sie auf weitere 106 Fragen im Mitgliederbereich zugreifen. Welche Themen Sie erwarten? Diese sieben Prüfungsbereiche …

1.) Allgemeinwissen

Musteraufgabe 1: Beschreiben Sie eine Magnolie. (Antwort: Die Magnolie ist ein großer Baum oder Strauch, der mehrere Meter hoch werden kann. Der Stamm wird im Laufe der Jahre zur rissigen Borke. Besonders auffallend die weiß-rosa-farbenen Blüten.)

 
  • Einstellungstest Komplettkurs für alle Berufe
  • Aktuelle Fragen aus diesem Jahr
  • Alle Testfelder vorhanden
  • Schritt-für-Schritt-Erklärungen aller Lösungen
  • Online sofort durchführbar
  • über 4500 aktuelle Fragen und Antworten

Zugang freischalten

 

Musteraufgabe 2: Für welche Variante der Energiegewinnung ist ein großes Dach nötig? (Antwort: Photovoltaikanlagen werden im Privaten häufig auf Dächern montiert. Doch auch freistehend auf Feldern können sie Sonnenstrahlen einsammeln.)

2.) Mathematik

Musteraufgabe 1: Nachwuchs im Zoo. Das Elefantenbaby wiegt 90 Kilogramm. Obgleich das mächtig klingt, sind dies gerade einmal drei Prozent eines erwachsenen Elefanten. Wie schwer ist ein erwachsenes Tier? (Antwort: Ein ausgewachsenes Tier bringt drei Tonnen auf die Waage.)

Musteraufgabe 2: Simone hat ihr Konto um fünf Tage überzogen. Die Sparkasse erhebt Überziehungszinsen von 12 Prozent und berechnet in Summe 4,75 Euro. Wie hoch war Simones temporärer Schuldenberg? (Antwort: Simones Schuldenberg lag bei 2850 Euro.)

3.) Politik

Musteraufgabe 1: Definieren Sie den Begriff Demokratie. (Antwort: Demokratie bedeutet in der wörtlichen Übersetzung Herrschaft des Volkes. Im übertragenen Sinn wird darunter das Mitbestimmungsrecht der Menschen verstanden.)

Musteraufgabe 2: Welche Aufgabe übernimmt der Bundespräsident in Deutschland? (Antwort: Der Bundespräsident ist nationaler und internationaler Repräsentant Deutschlands. Für neue Verträge mit anderen Staaten ist er zuständig, für die deutsche Politik indes nur marginal. Hier unterschreibt er neue Gesetze und entlässt/ernennt die Minister.)

4.) Visuelles und logisches Denkvermögen

Das visuelle sowie das logische Denkvermögen fällt mit Blick auf die Kategorien im Einstellungstest Muster in das Kapitel „Fachwissen“. Dazu haben wir Ihnen hier entsprechendes Übungsmaterial bereitgestellt:

Andere Besucher lesen gerade ►  Einstellungstest Testsituation

5.) Sprachverständnis Deutsch

Der Deutsch-Test muss nicht zwingend extra ausgewiesen werden, denn im Grunde müssen Sie in jedem Teil des Tests auch Ihre Deutsch-Kenntnisse unter Beweis stellen. Die Klassiker im Deutsch-Test sind das Diktat und der Aufsatz. Fragen zu Fremdwörter und Abkürzungen sind häufig unter die Multiple-Choice-Aufgaben im Bereich Allgemeinwissen gemischt.

6.)Erinnerungs- und Konzentrationsvermögen

Sich auf diesen Einstellungstest-Part vorzubereiten, kann richtig viel Spaß machen, wenn Sie es richtig anpacken. Spielen Sie doch einfach mehrmals am Tag „Ich packe meinen Koffer“. Dabei müssen Sie reihum Dinge in Ihren Koffer packen und jeweils die Sachen wiederholen, die die anderen ebenfalls eingepackt. Wichtig ist alle Produkte einzupacken und dabei die richtige Reihenfolge zu bewahren. Was Sie so trainieren, ist Ihr Erinnerungsvermögen. Wenn Sie lernen möchten, sich zu fokussieren und zu konzentrieren, können Sie ein Rätsel lösen und dabei lautstark Musik hören. Das schult Ihre Fähigkeiten enorm und Sie werden buchstäblich immun gegen Ablenkungen.

7.) Fremdsprachenkenntnisse Englisch

Musteraufgabe 1: Definieren Sie das Wort „daughter in law“ auf Englisch. (Antwort: Someones daughter in law is the wife of the son. A son in law is the husband of the daughter.)

Musteraufgabe 2: Erklären Sie, was sich hinter dem Begriff Halloween verbirgt – und zwar auf Englisch. (Antwort: Halloween is celebrated the night of October 31st. Children dressed as ghosts and witches walk from door to door and ask for sweets.)

Hi! Ich bin Ömer Bekar, der Gründer und Autor dieser Webseite. Seit 2006 bieten wir mit meinem Unternehmen Vorbereitungskurse für Einstellungstests an und konzipieren auch für Behörden & Unternehmen Eignungstests sowie digitale Bewerbungsauswahlverfahren. Dieses Projekt hilft Bewerbern, sicher durch den Einstellungstest zu kommen. Wie kann ich Dir helfen? Gibt es ein bestimmtes Thema, über das ich hier schreiben sollte? Lass es mich wissen unter oemer.bekar [at] einstellungstest-fragen.de.

Einstellungstest Komplettkurs

 
  • Einstellungstest Komplettkurs für alle Berufe
  • Aktuelle Fragen aus diesem Jahr
  • Alle Testfelder vorhanden
  • Schritt-für-Schritt-Erklärungen aller Lösungen
  • Online sofort durchführbar
  • über 5100 aktuelle Fragen und Antworten

Zugang freischalten