Einstellungstest-Trainingscenter
Mit allen Lösungen und Erklärungen der Lösungen. Sind Sie fit genug für den Einstellungstest?


Einstellungstest
Test Zusammenfassung
0 of 30 Fragen completed
Fragen:
Das Ergebnis wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Bitte schauen Sie auch im Spam Ordner nach.
Feld bitte ausfüllen. |
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 of 30 Fragen answered correctly
Zeit:
Abgelaufene Zeit
Ergebnis: 0 von 0 Punkten, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- Allgemeinwissen – EDV und IT 0%
- Allgemeinwissen – Erdkunde 0%
- Allgemeinwissen – Geschichte 0%
- Allgemeinwissen – Medizin 0%
- Allgemeinwissen – Physik und Technik 0%
- Allgemeinwissen – Politik 0%
- Allgemeinwissen – Wirtschaft und Finanzen 0%
- Englisch – Lücken füllen 0%
- Englisch – Schreib-/Ausdrucksweise 0%
- Englisch – Textverständnis 0%
- Englisch – Wortschatz (Rechtschreibung) 0%
- Englisch – Wortschatz (Verständnis) 0%
- Konzentrationsvermögen – Organisationsstrukturen 0%
- Konzentrationsvermögen – Tabellen prüfen 0%
- Logik – Diagramm auswerten 0%
- Logik – Schlussfolgerungen 0%
- Logik – Wochentage 0%
- Logik – Zahlen-/Buchstabenreihen 0%
- Mathe – Einheiten umrechnen 0%
- Mathe – Geometrie 0%
- Mathe – Kettenrechnungen 0%
- Mathe – Zinsrechnung 0%
- Orientierungsvermögen – Figuren analysieren 0%
- Orientierungsvermögen – Labyrinth 0%
- Orientierungsvermögen – Stadtplan 0%
- Sprachverständnis – Fremdwörter 0%
- Sprachverständnis – Grammatik (Mix) 0%
- Sprachverständnis – Rechtschreibung 0%
- Sprachverständnis – Sprichwörter 0%
- Visuelles Denkvermögen – Faltvorlagen 0%
- Visuelles Denkvermögen – Formen zuordnen 0%
- Visuelles Denkvermögen – Piktogramme 0%
- Visuelles Denkvermögen – Räumliches Verständnis 0%
-
Sie sind durchgefallen. Üben Sie weiter!
-
Bestanden. Üben Sie dennoch weiter!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- aktuell
- vorgemerkt
- Beantwortet
- richtig
- falsch
Trainiere alle Testgebiete
Worauf wartest Du noch?
Einstellungstest Heimatkunde/Landeskunde
von Ömer Bekar | Mrz 4, 2016 | Allgemeinwissen
Wer geglaubt hat, dass Lernfächer wie Erdkunde, Geschichte und Religion nur Lückenfüller zwischen Deutsch, Mathematik und Englisch sind, der hat sich gehörig getäuscht, denn gerade diese Fächer...
Einstellungstest kreatives Denken
von Ömer Bekar | Mrz 3, 2016 | Kreativität
Was haben Konditoren und Mediengestalter eigentlich gemeinsam? Sie müssen angelernte Fähigkeiten mit Kreativität verbinden – so dass am Ende des Tages etwas Attraktives herauskommt. Beim Konditor...
Einstellungstest Geschichte
von Ömer Bekar | Mrz 2, 2016 | Allgemeinwissen
Wer gute Noten in Deutsch, Englisch und Französisch auf dem Zeugnis stehen hat, ist „sprachbegabt“. Wer mit 1ern und 2ern in Physik, Chemie und Mathematik glänzt, hat besondere Kenntnisse im...
Einstellungstest Merkfähigkeit
von Ömer Bekar | Mrz 1, 2016 | Konzentration, Merkfähigkeit
Wie war das nochmal mit den grauen Zellen, die mehr und mehr einrosten, wenn sie nicht trainiert werden? Ein Fünkchen Wahrheit ist dabei sicherlich dran, denn wer seine Gehirnzellen nie dazu...
Einstellungstest EDV
von Ömer Bekar | Feb 29, 2016 | EDV
In beinahe jedem Stelleninserat stehen auf dem Wunschzettel des Unternehmens EDV- oder gar IT-Kenntnisse. In den allermeisten Fällen wie beispielsweise bei Ausbildungsberufen im kaufmännischen...
Einstellungstest Zimmerer
von Ömer Bekar | Feb 28, 2016 | Handwerk
Wer sich für den Beruf des Zimmerers entscheidet, entscheidet sich auch für die Arbeit mit dem faszinierenden Rohstoff Holz. Egal ob Holzbauten, Holzkonstruktionen, Bauelemente, Dämmstoffe,...
Einstellungstest Zerspanungsmechaniker
von Ömer Bekar | Feb 27, 2016 | Handwerk
Der Beruf des Zerspanungsmechanikers ist weniger handwerklich als man vielleicht auf den ersten Blick denken könnte, denn: Zwar beherrscht ein gelernter Zerspanungsmechaniker die ganze Bandbreite an...
Einstellungstest zahnmedizinische Fachangestellte
von Ömer Bekar | Feb 26, 2016 | Gesundheitsberufe
Zahnmedizinische Fachangestellte müssen medizinisch versiert sein und gern mit Menschen umgehen. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Assistenz von Zahnärzten sowie in der Betreuung von Patienten. Die...
Einstellungstest Werkzeugmechaniker
von Ömer Bekar | Feb 25, 2016 | Handwerk
Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, die mit Blick auf die Lehrlinge ein recht buntes Bild zeigt. 67 Prozent derer, die die Ausbildung machen, haben einen mittleren...
Einstellungstest Steuerfachangestellte
von Ömer Bekar | Feb 24, 2016 | Finanzberufe, Handel
Jeder Mensch, der ein regelmäßige Einkommen hat, muss alljährlich Auskunft darüber geben, wie hoch dieses ist, welche Steuern er dafür bezahlt hat und teilweise auch darüber, was er dafür gekauft...
Einstellungstest Restaurantfachmann/-frau
von Ömer Bekar | Feb 23, 2016 | Diverses
„Auf unserer Wochenkarte finden Sie heute zweierlei Wildgerichte, die der Küchenchef Ihnen ganz besonders empfehlen möchte.“ Freundliche Sätze wie diese stammen aus dem Mund von...
Einstellungstest Rechtsanwaltsfachangestellte
von Ömer Bekar | Feb 22, 2016 | Finanzberufe, Handel
Ohne Rechtsanwaltsfachangestellte wäre ein Rechtsanwalt in aller Regel verloren, denn die kaufmännischen Fachkräfte absolvieren ihre dreijährige Ausbildung in Rechtsanwaltskanzleien, bei...
Einstellungstest
Die Fragen im Einstellungstest sind meist nicht so kompliziert, wie sie auf den ersten Blick aussehen. Vor allem im Bereich Mathematik gibt es meist keinen Grund, sich Sorgen zu machen. In vielen Schulen ist es heute üblich, mit den Schülern genau die Rechenarten zu üben, die standardmäßig im Einstellungstest in jedem Beruf gefragt sind.
Wichtig: Viele Lehrer verschieben gern den Lehrplan, um ihre Klasse auf die Anforderungen im Aufnahmetest vorzubereiten. Oftmals benötigt es hier nur die Initiative der Schüler selbst, um eine Übungsstunde im Dreisatz, der Prozentrechnung oder im Kopfrechnen zu erhalten.
Beim Einstellungstest werden keine Fragen gestellt, die man erst nach einem Jahr Lehrzeit beantworten kann. Auch die Fragen zum Beruf oder zur Firma gehen nicht sehr ins Detail. Um Fragen zum Beruf zu beantworten, hilft meist die Lektüre der Berufsbeschreibung. Hier kann man sowohl die täglichen Aufgaben als auch die Inhalte der Ausbildung erkennen. Zudem findet man hier auch den Schulabschluss und die wichtigen Schulfächer, die für jeden Beruf angegeben sind.
Achtung: Durch die Angabe des Schulabschlusses und der wichtigen Fächer ergeben sich Hinweise zum Wissensstand, der für den Eignungstest von den Bewerbern erwartet wird. Ist ein Realschulabschluss notwendig, beziehen sich die meisten Fragen auf den Schulstoff der 9. und 10. Klasse.
Natürlich sollen auch die Bewerber beim Einstellungstest Fragen stellen. Hierzu haben sie vor allem im Einzel-Assessment, dem persönlichen Gespräch mit dem Tester Gelegenheit. Vielfach sind sogar die Fragen des Bewerbers Gegenstand des Tests.
Einstellungstest Fragen Allgemeinwissen:
Eignungstest Fragen zum Thema Sprache und Schrift:
- englisch
- deutsch
- Sprachstile
- Fremdwörter
- verbale Intelligenz Wortauswahl
- Rechtschreibung
- Silbentrennung
- Abkürzungen
- Diktat
- Aufsätze schreiben
- schriftlicher Test
Einstellungstest Gedächnis:
Berufseignungstest Intelligenz:
- Mathe
- mathemtisches Denken mit Maßen und Gewichten
- mathematisches Denken mit Textaufgaben
- logisches Denken mit Zahlenreihen
- Intelligenztest
Einstellungstest – Leistungs und Konzentrationstest:
- Zahlensuche
- Buchstaben Zahlen Kombinationen
- Schätzaufgaben
- Tabellen Konzentrationstest
- Kettenaufgaben
- Rechentest
Einstellungstest Persönlichkeitstest:
Hier wird geprüft, ob sich der Bewerber über seine Ausbildung, den Betrieb und den Beruf im allgemeinen Gedanken gemacht hat. Kann man sich auf das Einzel-Assessment im Allgemeinen nicht vorbereiten, so kann man sich die Fragen, die man selbst stellen will, doch vorher gut überlegen.
Tipp: Wer sich vorher gut über den Beruf, den Betrieb und den Wirtschaftszweig informiert, kann mit Fragen sein Interesse gut herausstellen. Zum Beispiel sind Fragen nach dem Verdienst nach der Ausbildung nicht günstig, Fragen nach den Weiterbildungsangeboten und den Qualifizierungsangeboten jedoch eine gute Gelegenheit, sein Engagement für die Firma und den Beruf zu zeigen.
Tipps und Tricks zum Eignungstest:
Thema: Einstellungstest

- Einstellungstest Komplettkurs für alle Berufe
- Aktuelle Fragen aus diesem Jahr
- Alle Testfelder vorhanden
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen aller Lösungen
- Online sofort durchführbar
- über 4500 aktuelle Fragen und Antworten